Bad Salzungen Das E-Paper nimmt Fahrt auf

Mirco Robus

Immer mehr Leser entscheiden sich für die digitale Zeitung – nicht nur montags. Apropos: Kommenden Montag, 17. März, 10 bis 11.30 Uhr, machen wir den Weg frei für grenzenloses Lesevergnügen. Kommen Sie dazu gerne ins Mehrgenerationenhaus.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Selbst auf dem Rennrad mit Laufrolle lässt sich mit Tablet E-Paper lesen, wie Tour-de-France-Friseur Nico Wolfram uns zeigte. Foto: Imogen Berger

Die vergangenen Monate haben gezeigt: Das Interesse, Südthüringer Zeitung, Freies Wort und Meininger Tageblatt nicht nur in gedruckter Form zu lesen, ist im gesamten Südthüringer Verbreitungsgebiet weit verbreitet. Woche für Woche kommen weitere E-Paper-Leser dazu. Und nicht nur das: Der Austausch, wer, was, wann, wo und wieso liest, wächst und wird weiter wachsen. Kann man doch sogar mit www.insuedthueringen.de aufs Rad steigen, wie uns Friseurweltmeister Nico Wolfram Anfang Februar 2025 im Bad Salzunger Gradierwerk gezeigt hat. Der Südthüringer wird auch in diesem Jahr vielen Beteiligten am größten Radrennen der Welt die Haare schneiden und bereitet sich mit einer sogenannten Laufrolle für sein Rennrad und einem Tablet auf ein Teilstück einer Etappe der Tour-de-France im Juli vor – E-Paper-Lektüre inklusive.

Nach der Werbung weiterlesen

Elvira Fischer (l., Seniorenbüro Wartburgkreis) unterstützt uns seit Monaten. Silvia Bergner machte sie im Januar 2025 zur ersten „ Digital-Botschafterin“ Südthüringens. Foto: M. Robus/M. Robus

Das E-Paper nimmt also Fahrt auf. Und zwar in mehrfacher Hinsicht. Zunächst informiert beispielsweise am Montag, 17. März, 10 bis 11.30 Uhr, die Regionalleiterin Lesermarkt Südthüringen, Silvia Bergner, erneut im Bad Salzunger Mehrgenerationenhaus kostenfrei zum Einstieg in die Welt der digitalen Zeitung. Anschließend steht die E-Paper-Fachfrau von 13 bis 15 Uhr in der Lokalredaktion Bad Salzungen, Andreasstraße 11, für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Die sogenannte digitale Transformation von Südthüringer Zeitung, Freies Wort und Meininger Tageblatt ist offenbar deutschlandweit von Interesse, wie in verschiedenen Gesprächen zu erfahren ist.

So werden E-Paper & Co. in den nächsten Wochen und Monaten auch in unserem Reisemobil „Unterwegs für Sie in Südthüringen“ Thema sein. Denn dann können uns viele Leser direkt in ihrem Heimatort alle Fragen zum Einrichten, Freischalten und Nutzen der digitalen Zeitung stellen. „Wir sind nahbar und nehmen uns Zeit für eine Einzelbetreuung“, sagt Silvia Bergner motiviert. Sie könne sich vorstellen, dass das Reisemobil beispielsweise vier Wochen lang im Wartburgkreis unterwegs ist. Seitdem die Regionalleiterin Lesermarkt Südthüringen von dem Sole-Reisemobilhafen in Bad Salzungen erfahren hat, hält sie einen Zwischenstopp auch dort für möglich. Das Interesse in den Gemeinden sei generell „riesig“, genauso wie die Unterstützung. Schreiben Sie gerne an lokal.badsalzungen@stz-online.de oder lokal.badsalzungen@freies-wort.de, wo unser Reisemobil aus Ihrer Sicht außerdem Station machen könnte.

So gelingt der digitale Einstieg

Eine Informationsveranstaltung
um die Vorteile der digitalen Zeitung zu nutzen, findet im Mehrgenerationenhaus (Bahnhofstraße 6, Bad Salzungen) am Montag, 17. März, 10 bis 11.30 Uhr, statt. Im Anschluss steht die Regionalleiterin Lesermarkt Südthüringen, Silvia Bergner, von 13 bis 15 Uhr in der Lokalredaktion Bad Salzungen, Andreasstraße 11, Rede und Antwort zum Einrichten, Freischalten und Nutzen des E-Papers. Beide Termine sind ideal für Einsteiger. Alles wird schrittweise erklärt und ein Tablet bereitgestellt. Ein eigenes Tablet kann auch genutzt werden. Die Freischaltung für das E-Paper ist vor Ort möglich. Anmeldung
 über Elvira Fischer (Seniorenbüro Wartburgkreis, Telefon 03695/5969860 oder E-Mail seniorenbüro-wak@sozialwerk-thueringen.de.). Anmeldungen sind auch wie folgt möglich: Erlebniswelt.insuedthueringen.de/schulungen oder unter der Telefonnummer 03681/792413.