Der Tag im Juni 1952 begann verheißungsvoll. Die Sonne strahlte. Das Wochenende stand vor der Tür. Noch ahnte niemand, welch unheilvolle Stunden bevorstanden. "Wir haben in unserer Familie nie wieder darüber gesprochen", sagt Dorothea Nennstiel-Deilmann, damals Anfang 20. Mehr als 50 Jahre hat sie geschwiegen und dann beschlossen zu reden und zu schreiben und die Ereignisse jener Tage für die Nachwelt festzuhalten.