Die 55-Jährige, die in Deutschland lebt, war 2015 mit großen Plänen in der Kurstadt aufgetaucht. Hier hat sie sich mit ihrer Zhongde International GmbH niedergelassen. Sie sprach von einem Hotel, einer Sprachschule, einem Businessbüro für chinesische Unternehmer und einem chinesischen Gesundheitszentrum. Mit der Sanierung des alten Krankenhauses hat sie tatsächlich auch begonnen, von der Hotelidee allerdings hatte sie sich 2016 schon wieder verabschiedet. Von den anderen Projekten ist nichts zu sehen. Das Gebäude, in das sie viel Geld stecken wollte, wirkt verlassen. Erst im August dieses Jahres wurde in einer Gesellschaftsversammlung der Gegenstand des Unternehmens neu beschrieben: Neuer Gegenstand sind der Handel und Vertrieb (Im- und Export) von Nahrungsmitteln, der Betrieb von China-Restaurants, die Beratung von Unternehmen und Vermittlung von Lizenzgeschäften, das Angebot von Sprachkursen, der Betrieb einer Sportschule, die Förderung und Vermittlung von Arbeitskräften für den deutschen Arbeitsmarkt.