Mit großem Engagement hatten die Mitglieder des Langewiesener Kultur-, Heimat- und Brauchtumsvereins das traditionelle „Backhausfest am Gottessegen“ vorbereitet. Drei Tage heizte mit viel Holz der Backgehilfe Torsten Werner den historischen Backofen hoch auf Betriebstemperatur. Ex-Bäckermeister Michael Geiß, die Ex-Altgesellin Claudia Nippe und der aus Lobenstein zugewanderte Ex-Bäckergeselle Sepp buken die von der Möhrenbacher Handwerksbäckerei Eberhardt gelieferten Brote aus und boten den Zuschauern eine Bäckerkunst-Schauvorführung. Etliche Regenschauer am Sonntagnachmittag verzogen sich zum Glück immer wieder. Unbeeindruckt davon blieben Hunderte Gäste unter den Zeltdächern sitzen und dem turbulenten Festgeschehen treu. Sie genossen mit Frohsinn und Freude das kulturelle und kulinarische Sonderangebot.
Backhausfest Langewiesens historischer Backofen war angeheizt
Karl-Heinz Veit 01.07.2024 - 13:57 Uhr