Weltweit einzigartiges Tragsystem
Der Fokus der Jury bei der Projektauswahl lag dabei besonders auf nachhaltigen, innovativen, qualitätsvollen und ressourcenschonenden Projekten, die wegen hoher fachlicher Komplexität Teamarbeit zur Erreichung ihrer Projektziele voraussetzen. HSP konnte mit der umfassenden Modernisierung der Rennschlittenbahn punkten. „Der Umbau und die Modernisierung der Rennrodelbahn waren in vielerlei Hinsicht ingenieurtechnisch anspruchsvoll und sind ein positives Beispiel, wie unter schwierigen Rahmenbedingungen eine hervorragende Zusammenarbeit aller Disziplinen zum Erfolg führen kann“, so das Urteil der Jury. Kern des Projektes bildete die neue freitragende Dachkonstruktion, aus vollständig einzeln vorgefertigten Schalenelementen und dem neuen, weltweit einzigartigen, Tragsystem mit optimierten Spannweiten, womit auf eine Vielzahl an Stützen verzichtet werden konnte. Die fahrdynamische Bahnschalenoptimierung und die energetische Sanierung der 1354 Meter langen Bahn, mit völlig frei einsehbaren Bahnabschnitten auf bis zu 173 Metern Länge, rundeten das Projekt ab.