Auf der Suche nach begabten Menschen muss man nicht immer in die Ferne schweifen. Meist findet man bereits vor der eigenen Haustür genügend verborgene Talente, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Anfang des Jahres hatten sich vier Steinacher Maler – sie hatten sich nicht dazu abgesprochen! – beworben, ihre Werke in der Kunstetage des Schiefermuseums ausstellen zu dürfen. Die Tourismuschefin der Brunnenstadt, Loreen Jacobi, sah in jedem Bewerber Potenzial und schlug deshalb eine gemeinsame Ausstellung vor, bei der sich Dietmar Bäz, Werner Aderhold, Lieselotte Brätschkus und Wolfgang Queck einen der Räume aussuchen durften, um sich darin kreativ „auszutoben“. Neben der Größe unterschieden sich diese Räume vor allem auch bei der Wandfarbe voneinander. Doch nach einer kurzen Besichtigung waren sich alle einig, wie die Wunschbelegung aussehen soll. Loreen Jacobi hatte im Verlauf der Planungsphase zudem bemerkt, dass die Ausstellungsräume mit leeren Vitrinen ein wenig trostlos aussahen. Deshalb rief sie bei Christiane Roß an, um sie ebenfalls für das Projekt zu gewinnen.
Ausstellung im Schloss Steinachs Hit: Kunst von nebenan
Josefine Söllner 07.08.2024 - 12:05 Uhr