Das Entsetzen über das, was er an diesem 12. April vor 78 Jahren sieht, ist Dwight D. Eisenhower ins Gesicht geschrieben. Der Blick des Oberkommandierenden der alliierten Streitkräfte in Westeuropa ist starr auf die Eisenbahnschienen gerichtet, die die Nazis benutzten, um eine Art offenes Krematorium zu bauen, mit dessen Hilfe sie einen Teil der sterblichen Überreste der Menschen zu verbrennen versuchten, die sie hier im Konzentrationslager Ohrdruf ermordet haben. Verkohlte Skelette, deren menschliche Formen noch deutlich zu erkennen sind, liegen auf diesen Schienen.
Außenlager Ohrdruf Das vergessene Thüringer KZ
Sebastian Haak 10.04.2023 - 15:35 Uhr