Großbritannien ist seit Januar 2021 nicht mehr Mitglied der EU-Zollunion und des -Binnenmarkts. Die Brexit-Anhänger hatten geltend gemacht, ein Austritt aus der EU werde es Großbritannien erlauben, eigene Handelsabkommen zu schließen, die viel vorteilhafter seien. Bisher ist das aber nicht gelungen. Die bisher neu verhandelten Verträge etwa mit Australien oder Neuseeland wiegen die schweren Einbußen im Außenhandel mit der EU nicht annähernd auf. Das erhoffte Freihandelsabkommen mit den USA ist in weiter Ferne.