Ziel des IT-Netzwerkes ist es, sich intelligent zu vernetzen und die IT-Branche in Thüringen weiter zu fördern. Unbestritten ist IT einer der zentralen Wettbewerbsfaktoren zur regionalen Wirtschaftsentwicklung. Zu den Aufgaben gehört es, Wirtschaft und Bildung zusammenzuführen und Strategien zu entwickeln, um die Fachkräfte von morgen möglichst früh für das Thema IT – eine der wichtigsten Zukunftsbranchen im Freistaat – zu begeistern. Dazu sind bereits verschiedene gemeinsame Veranstaltungen geplant wie zum Beispiel ein IT-Branchentag in Südthüringen, die Teilnahme an der Karrieremesse der Hochschule Schmalkalden im Juni 2023, Workshops zu aktuellen Forschungsprojekten und Kamingespräche zwischen Unternehmern und Studierenden.