Geschichtsvortrag, Gedicht lernen, eine Arbeit in Mathe wohl möglich. Dann der gute Vorsatz, Sport zu treiben oder mit dem Hund raus zu gehen. Der Schreibtisch quillt über. Das Handy klingelt. Die Mutter ruft. Welch ein Stress! Der Mediziner Hans Selye führte den Begriff „1963“ ein und schenkte damit allen Sprachen ein neues Wort. Die Zwölftklässler Hanna Scholl, Alene Kallenbach, Jule Weyrauch und Max Schröder machten den Gästen deutlich: „Es gibt kein Leben ohne Stress!“ Die gute Nachricht dabei: Ein effektiver Umgang mit Stress ist erlernbar.
Aus dem Schulleben „Stress mich nicht!“
Annett Recknagel 04.06.2024 - 11:55 Uhr