Unbekannte haben in Eisfeld Postbriefkästen mit Aufklebern „Außer Betrieb“ zugeklebt und damit für Verwirrung gesorgt. Ein Leser aus Eisfeld hatte sich an der Alten Post und in der Markstraße gewundert, dass er seine Weihnachtspost nicht loswerden konnte. Unsere Redaktion hat bei Postsprecher Thomas Kutsch nachgefragt: „Ich werte das als einen schlechten Scherz“, sagt er. Solche Schilder würden von der Deutschen Post nicht genutzt. Wiewohl die öffentlichen gelben Postkästen häufig Ziel von Beschmutzung und Sachbeschädigung seien. Aber, sagt Thomas Kutsch auch, wenn ein Briefkasten da sei, könne er auch genutzt werden. Um einen Briefkasten „außer Betrieb“ zu nehmen, werde er abmontiert, sagt Thomas Kutsch. Das geschehe im Zweifel aber eher an Silvester und Neujahr an jenen Stellen, an denen regelmäßig Böller in Briefkästen geworfen würden. In Hildburghausen war ein Briefkasten vergangenes Jahr abgenommen worden, weil er kurz hintereinander mehrmals geknackt worden war. Die Post hat ihn später an einer besser einsichtbaren Stelle wieder aufgestellt.