Mit dem Rad in den Ortsteil oder von dort in Richtung Kernstadt? Lebensgefährlich! Denn einen Radweg, der die Orte Zella-Mehlis und Benshausen verbindet, gibt es nicht. Stattdessen müssen die Radler, die sich trauen, auf die viel befahrene Bundesstraße ausweichen. Ein Zustand, den die CDU-Fraktion im Zella-Mehliser Stadtrat seit Längerem versucht aufzulösen. Doch statt voran geht es nun zurück: „Die Verträge mit den privaten Waldbesitzern wurden von der Stadtverwaltung aufgekündigt, die Schilder abgebaut, der Weg ist entwidmet und somit von den Radkarten getilgt“, fasst die CDU-Fraktionsvorsitzende Sarah Boost zusammen. Sie sei bitter enttäuscht, dass hier einfach Tatsachen geschaffen wurden. Bis dato war der Franzosenweg als Radweg ausgeschildert. Um ihn befahrbar zu machen, Löcher auszubessern, Äste zurückzuschneiden, hatte die CDU-Fraktion 2020 einen Antrag in den Stadtrat eingebracht. Der wurde mehrheitlich abgelehnt – vor allem, weil der Weg überwiegend über Privatgrund verlaufe und aufgrund des Gefälles kaum von Anfängern genutzt werden könne, so die Argumente damals.