Ilmenau - Dass Corona eine große Herausforderung für die Schulen ist, das weiß mittlerweile in Deutschland jedes Kind und auch jeder Erwachsene. Unterricht auf Distanz über das Internet zu realisieren, gelingt nicht immer, weil häufig die nötigen Ressourcen fehlen: Oft fehlt es an geeigneten Endgeräten bei den Schülerinnen und Schülern, an leistungsfähigen Onlineplattformen bei den Schulen und manchmal auch am Internetanschluss in den Haushalten. „Die Unterrichtssituation in Deutschland ist schwierig, in anderen Regionen der Welt ist das Ausweichen auf Distanzunterricht hingegen nicht nur schwierig, sondern unmöglich. Das gilt auch für Nicaragua, einem kleinen, sehr armen Land in Mittelamerika“, teilt Jens Wolling, Vorsitzender des Vereins Como No, mit. Der gemeinnützige Ilmenauer Verein engagiert sich seit 2001 in diesem Land, um die dortige Bildungssituation zu verbessern.