Es gibt für Kinder spannende Termine, so zum Beispiel am Donnerstag, 27. Juni, Mittwoch, 17. Juli, und am Mittwoch, 7. August, jeweils um 14 Uhr. „An diesen Tagen wollen wir hoch hinaus, gemeinsam werden wir Modellraketen bauen. Im Anschluss werden wir die Raketen in den Himmel steigen lassen, wo sie in etwa 50 Metern Höhe den Fallschirm ausstoßen und hoffentlich sanft landen“, kündigt Thomas Müller vom Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg an Danach dürfen die Raketen mit nach Hause genommen werden.