Grundschule Steinheid Wegen Asbest: Appell an den Schulträger

Chefwechsel beim Förderverein der Grundschule Steinheid: Roger Müller steht nunmehr an der Spitze des Vorstandes. Dicke Bretter hat auch er zu bohren.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Von links: Denise Koch (Vorstand), Gunter Wild (ehemaliger Schulleiter), Peter Wichmann (ehemaliger Vorsitzender), Sebastian Kirchner (stellvertretender Vorsitzender), Martin Siegel (Vorstand), Roger Müller (Vorstandsvorsitzender) und Martin Siegel (Schulleiter). Foto: privat

Roger Müller wurde dieser Tage einstimmig im Rahmen der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule gewählt. Der Verein setzt sich schon seit vielen Jahren für verbesserte Lernbedingungen an der Grundschule ein. Finanzielle Unterstützung von Projekten und zusätzlicher Ausstattung (Möbel, Lernmaterialien, Technik) zählen hierzu. Erst vor kurzem konnte eine Digitalmischpult für den Musikunterricht angeschafft werden. Bezuschusst wurden auch Renovierungsarbeiten, oder die Gestaltung der Außenanlagen. Der Erweiterung des Bildungsangebots durch Programme wie „Erasmus plus“, „Klasse 2000“ sowie Umwelt- und Kulturprojekte nimmt sich der Verein an und ebenso der Förderung einer MINT-freundlichen Umgebung mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt bereits ab der ersten Klasse. Gefördert wird überdies die Schülerfirma „Schulkiosk“, in der Kinder den Umgang mit Geld und Organisation praxisnah lernen.

Nach der Werbung weiterlesen

In seiner Antrittsrede betonte Müller: „Aufstieg durch Bildung“ – und umriss die strategische Ausrichtung des Vereins. Besonderes Augenmerk, so hieß es, liege auf dem Ausbau der Schule zu einer zertifizierten MINT-freundlichen Bildungseinrichtung. Dazu zählen Investitionen in moderne Technik sowie die gezielte Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften wie einer Computer-AG oder 3D-Druck-AG. Auch der Schulkiosk soll als Lern- und Erfahrungsraum für wirtschaftliche Grundkenntnisse gestärkt werden. Für diese Vorhaben ist der Verein jedoch auf Spenden angewiesen – und sucht aktuell engagierte ehrenamtliche Betreuer für die genannten AGs: „Eine angemessene Aufwandsentschädigung wird durch den Förderverein sichergestellt.“

Müller appellierte zudem an die politischen Entscheidungsträger, endlich ihrer Verantwortung gerecht zu werden und für eine zeitgemäße, ansprechende Lernumgebung zu sorgen. Insbesondere kritisierte er die wenig ansprechende Anmutung der Grundschule. Deren Fassade ist noch immer mit alten Asbestplatten verkleidet. „Es ist höchste Zeit, diesen unhaltbaren Zustand zu beenden – unsere Kinder verdienen ein Umfeld, das zum Lernen motiviert und nicht abschreckt.“

Jeder Lokalpolitiker sei eingeladen, sich vor Ort selbst ein Bild von der Situation zu machen. Müller bedankte sich abschließend herzlich bei Peter Wichmann für dessen langjährige und engagierte Leitung des Vereins. „Ich freue mich darauf, diese neue und zugleich herausfordernde Aufgabe gemeinsam mit meinem Vorstandsteam anzugehen“, so Müller. „Für das mir entgegengebrachte Vertrauen seitens der Mitglieder bedanke ich mich herzlich.“

Blick auf die Steinheider Grundschule im Göritzweg. Foto: privat

„Im Namen des Vereins danke ich dem engagierten Lehrer- und Erzieherteam der Grundschule. Ihr täglicher Einsatz macht die Schule zu einem Ort, an dem Kinder gerne lernen und über sich hinauswachsen können. Ebenso gilt mein Dank allen Ehrenamtlichen – ob aktuell oder in der Vergangenheit –, die mit ihrem Engagement, ihrer Zeit und ihren Ideen unseren Verein und die Schule tatkräftig unterstützt haben. Ohne diesen Einsatz wäre vieles nicht möglich gewesen.“

Neue Mitglieder sind im Förderverein jederzeit willkommen – ebenso Spenden auf dem Vereinskonto, Spendenquittungen können ausgestellt werden. Das Konto des Freundes- und Förderkreis der Grundschule Steinheid e.V. wird geführt bei der Volksbank Gera-Jena-Rudolstadt. Die IBAN lautet DE 49 8309 4454 0024 5591 06. Mehr Infos im Netz unter www.gs-steinheid.de.