Autofahrer werden es zur Kenntnis genommen haben – die Windschutzscheiben sind längst nicht mehr der so große Insektenfriedhof wie noch vor Jahren. Die Zahl und der Artenreichtum an Insekten ist zurückgegangen. Das hat zur Folge, dass die Vögel oft nicht mehr genügend Futter übers ganze Jahr finden. Grund genug, ein Projekt anzugehen, das auf diese Problematik ausgerichtet ist. Dafür gibt es Fördermittel über das Umweltamt und Maßnahmen, die schon zu guten Ergebnissen geführt haben.