Das Vorhaben, einen Solarpark im Stadtteil Oberlind zu errichten, steht schon seit gut eineinhalb Jahren. Platz dafür soll die über lange Zeit brachliegende Ex-Gewerbefläche hinter den Gärten der Wohnhäuser im „Langen Weg“ sein. Dort kann aufgrund der Kontaminierung des Bodens nicht mehr im klassischen Sinne, etwa mit Produktionshallen, am vormalig gewerblichen Nutzen festgehalten werden. Ein Solarpark erscheint deshalb als passende Lösung, dem verwilderten ehemaligen Müllumschlagsplatz neuen Glanz und vor allem einen Sinn abzugewinnen.