Bernd Gellert ist aus der Kommunalpolitik nicht mehr wegzudenken. Jetzt zieht er sich von diesen Aufgaben, mehr oder weniger freiwillig, zurück. 34 Jahre lang war der heute 71-Jährige Kommunalpolitiker mit Leib und Seele. Vor 1990 bis 1994 setzte er als Bürgermeister der damals noch selbstständigen Gemeinde Mittelstille erste Akzente. 1994 gewann der CDU-Mann die Bürgermeisterwahl in der Stadt Schmalkalden. Damals setzte er sich gegen den SPD-Mitbewerber Peter Handy durch. Bis 2006 stand Gellert an der Spitze der Stadtverwaltung. Eine dritte Amtszeit war ihm nicht vergönnt. Im internen Kampf um die Spitzenkandidatur für das Bürgermeisteramt 2006 entschied sich die Mehrheit des CDU-Stadtverbandes für Kai Lehmann, der am Ende in der Stichwahl dem von der SPD aufgestellten „Neuling“ Thomas Kaminski unterlag. Für den Juristen begann damit die erste von inzwischen vier Amtszeiten.
Amtsübergabe Ein Leben für die Kommunalpolitik
Susann Schönewald 13.06.2024 - 12:12 Uhr