Für die 20 Männer und zwei Frauen, die aus ganz Deutschland angereist waren, war es eine spannende Aufgabe. „Kollegen und Lehrlinge aus dem Holzhandwerk haben heute nur noch selten Gelegenheit, die ganze Palette der Kunstfertigkeit auszureizen, die über Jahrhunderte verfeinert wurde“, hatte Ernst Müller, Vereinsvorsitzender bereits bei der Ortsbesichtigung im vergangenen Herbst betont. Der Verein Parkettleger on Tour e.V. verfolgt das Ziel, die Handwerkskunst des Parkettlegens bekannter zu machen und Nachwuchs zu gewinnen.