Ein musikalisches Genie kehrt zurück auf den Altenstein: Johannes Brahms. Der gefeierte und hoch sensible Großmeister der Sinfonie, oft von seinen Zeitgenossen als kauziger und eigenbrötlerischer Norddeutscher abgestempelt, verzaubert weltweit mit seiner Musik das Publikum. Das wird gewiss auch zum Konzert am Pfingstsonntag, 19. Mai, auf dem Altenstein so sein. Ab 15 Uhr erklingt dort unter freiem Himmel im Innenhof des Hofmarschallamtes die Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16 von Johannes Brahms. Dazu gesellen sich Antonin Dvořáks Serenade d-Moll op. 44 und Partita Es-Dur von Johann Nepomuk Hummel.
Altenstein Ein musikalisches Genie kehrt zurück
Ilga Gäbler 15.05.2024 - 06:00 Uhr