Kommt es überraschend, dass sich die Altenfelder Jugendfeuerwehr für das Ausrichten des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers vom 20. bis 23. Juni beworben hat? Nein. „Die Altenfelder trauen sich immer was zu. Wenn da keiner ist, meldet sich Neustadt.“ Peter Grimm, Bürgermeister der Landgemeinde Großbreitenbach, weiß, dass es hier viele aktive Kräfte gibt, die so etwas organisieren können. Yvonne Schubert ist eine von ihnen. Sie ist zwar zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altenfeld zum Jugendwart ernannt worden, doch allein wird sie in Vorbereitung dieser großen Veranstaltung nicht stehen. Unterstützung wurde ihr schon jetzt von der Landgemeinde, von Ortsteilbürgermeister Jens Richter und Stadtbrandmeister Uwe Fröhlich zugesichert. Mit einbringen werden sich wohl auch die Neustädter, denn es zeigt sich, dass die in Altenfeld geplante Fläche zu klein ist für das Zeltlager und man deshalb auf den Sportplatz in Neustadt ausweichen will. „Es ist schön, dass es ortsübergreifend funktioniert“, ist Jens Richter sicher, dass sich alle Teilnehmer auf eine gelungene Veranstaltung freuen können. Yvonne Schubert hat schon eine Liste vorbereitet, in der sich alle eintragen sollen, wie man beabsichtigt, die Organisation und Durchführung abzusichern. Wie man eine so große Veranstaltung organisiert, wissen die Altenfelder, die mit dem Ausrichten der Frauentagsfeier des Kreisfeuerwehrverbandes Erfahrungen gesammelt haben.