Garmisch-Partenkirchen (dpa/lby) - Der Klimawandel wirkt sich im Alpenraum besonders stark aus: Der Temperaturanstieg ist größer, die Naturgefahren steigen. Der Wintersport wird je nach Höhenlage immer schwieriger. Dafür verlängert sich die Outdoor-Saison im Sommer - und die höheren Temperaturen könnten auch Urlauber verstärkt in die Berge locken, wo es kühler ist. Das prognostiziert das Expertenforum "Klima.Sport.Schnee" in seinem beim zweiten Alpenklimagipfel auf der Zugspitze vorgestellten Positionspapier.