So können die Besucher des Aktionstags unverbindlich und kostenlos ihre Kompetenzen als Verkehrsteilnehmer an unterschiedlichen Geräten testen, wie zum Beispiel am Fahr-, Brems- und Reaktionssimulator oder mit speziellen Brillen. Zudem werden Beratungen zur sicheren Mobilität angeboten und die Teilnehmer erfahren, wie sie kritische Situationen im Straßenverkehr vermeiden können – ob im Auto oder zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn. Zahlreiche Informationsstände, unter anderem von der Polizei, vom Pflegestützpunkt Suhl, vom Seniorenbeirat, von der Stadtbücherei und vom Sozialverband Vdk, bieten umfangreiche Informationen rund um das Thema „Mobil bleiben, aber sicher“. Hier bietet sich auch die Gelegenheit, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.