Adventskalender in Sonneberg Täglich warten tolle Preise auf die Teilnehmer

red

Der „Längste Adventskalender“ ist in der Stadt Sonneberg in seine dritte Saison gestartet. 40 Händler, Gastronomen und Einrichtungen beteiligen sich daran.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Stoffbeutel mit „SUMBARCH“-Aufdruck. Foto:  

Wenn das erste Türchen geöffnet wird, ist es nicht mehr lang bis zum Heiligabend. Für die Verkürzung der Wartezeit sorgt auch in diesem Jahr und erstmals in gedruckter Form wieder der „Längste Adventskalender“ in Sonneberg. Hinter den Zahlen von 1 bis 24 verstecken sich nach Angaben von Stadtsprecherin Cindy Heinkel täglich bunt gemischte Rabatt- und Gutscheinaktionen oder Erlebnis-Bons für Familien mit Kindern. Neben den Kalendern zum Anfassen und Türchen öffnen gebe es jeden Tag eine Erinnerung in den sozialen Netzwerken mit der jeweiligen Aktion. Auch in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte weise ein Plakat auf das entsprechende Kalendertürchen hin, so die Sprecherin.

Nach der Werbung weiterlesen

Schon drei Mal dabei

Insgesamt 40 Teilnehmer konnten für den „Längsten Adventskalender“, der sich quasi durch die Innenstadt zieht, gewonnen werden – Händler aus der Innenstadt, Gastronomen, Dienstleister sowie die kulturellen und öffentlichen Einrichtungen von Sonneberg. „Es gibt sogar alt eingesessene Kalender-Teilnehmer, die sich das dritte Jahr in Folge beteiligen“, sagt Christiane Heim vom Stadtmarketing und freut sich, dass Verbesserungsvorschläge aus den vorangegangenen Jahren diese Saison umgesetzt werden konnten und mit dem Adventskalender die Belebung der Innenstadt in den Fokus der Menschen rückt.

Als Auftaktaktion gab es am gestrigen Donnerstag, 1. Dezember, für jeden Einkäufer auf dem Sonneberger Wochenmarkt einen besonderen Stoffbeutel mit speziellem „SUMBARCH“-Aufdruck.