Advent in Oberschönau Ruprecht kam mit der Feuerwehr

Mit Regen und Schnee gab der Winter zum Weihnachtsmarkt in Oberschönau seine Visitenkarte ab. Der Besucherresonanz und der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Los ging es am Samstagnachmittag auf dem Festplatz des Steinbach-Hallenberger Ortsteils mit einem kleinen Programm der Kindergartenkinder. Zu deren Freude ließ sich kurz darauf auch der Weihnachtsmann blicken.

Nach der Werbung weiterlesen

Passend zu seinem roten Mantel kam er mit der Oberschönauer Feuerwehr auf den Platz gefahren und verteilte die begehrten Geschenke an die Kleinen. Drei Feuerwehrwichtel halfen ihm dabei, teilen die Organisatoren der Spielgemeinschaft Oberschönau/Unterschönau und des Schwimmbadvereins mit. Unterstützt wurden sie vom Ortsteilrat und Ortsteilbürgermeister Kay-Guido Jäger, der die Besucher am Mikrofon begrüßte. Trotz Schnee und Regen hätten viele Besucher den Weg auf den gemütlichen Weihnachtsmarkt gefunden, freute er sich.

Vor Ort war auch eine mobile Sprungschanze, die gut genutzt worden sei. Von einem Autoanhänger herunter versuchten die Kinder hier ihre ersten zaghaften Hüpfer. Eine Talentförderung von Kindesbeinen an. Außerdem bastelten die Ehrenamtlichen mit den Kindern und am Schießstand konnten sie ihre Treffsicherheit mit Lasergewehren üben.

Wie gewohnte kümmerten sich die Organisatoren auch um das leibliche Wohl der Gäste. Der Höhepunkt des frühen Abends begann gegen 18 Uhr, als die „Hallenburger“ mit ihrer Feuershow für staunende Blicke sorgten. Die schwertschwingende Mittelaltergruppe mit Edeldamen und Fußvolk ist bereits seit 2018 auf Volksfesten der Region unterwegs. Kay-Guido Jäger dankte allen Organisatoren, ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern, ohne die der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr nicht hätte stattfinden können.