17 820 Tonnen Restmüll wurden im letzten Jahr im Ilm-Kreis eingesammelt, Das waren 250 Tonnen mehr als 2023. Für Ronny Bössel, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes des Ilm-Kreises (AIK), ist das aber kein Grund zur Besorgnis, auch wenn die Einführung der mengenbezogenen Abrechnung im Juli 2016 ja eigentlich für einen Rückgang sorgen und die Bürger zu besserer Mülltrennung und -vermeidung anhalten sollte.