Die erste Gruppe hat das Projekt beendet. Die zweite beginnt am 20. Juni damit. Das Projekt ist für Kinder zwischen sechs und elf Jahren kostenlos. „Abenteuer Ernährung“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tafel Schmalkalden, der Universität Jena/nutriCARD, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und von den oben genannten lokalen Partnern. Gefördert wird es zudem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter der Überschrift „Kultur macht stark“.
Tobias Höhn als Ideengeber und Projektleiter ist es wichtig, dass die Kinder lernen, dass Ernährung ein Fest für die Sinne ist. Zudem soll ihnen vermittelt werden, dass eine ausgewogene Ernährungsweise wichtig für den Organismus ist.
Das kostenlose Kochbuch wird nicht nur Familienrezepte zum Nachkochen enthalten, sondern auch kleine Malarbeiten der Kinder sowie Spiele und andere Anregungen. Auf alle Teilnehmer warten zudem am Ende tolle Preise. Gegenwärtig sind noch einige Plätze frei. Bewerben kann man sich unter unten genannter Mailadresse.
Wer ehrenamtlich bei den acht Nachmittagen mithelfen möchte, kann das gerne tun und sich bei Betty Hebecker melden, E-Mail: nutircard@uni-jena.de oder Tel. (03641) 949715 melden.