Abenteuer am Stirnberg Pfingsten auf dem Fitness-Kurs

Der Kreissportbund hat im Hildburghäuser Stadtteil Birkenfeld sportliche Stationen aufgestellt. Bis 26. Mai kann man den Parcours am Stirnberg erkunden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Klare Richtung: die Kleinen sind schon mit Begeisterung dabei. Foto: Bastian Frank

Der Startschuss zur nunmehr bereits vierten Auflage der Sportlichen Pfingst-Tour des Kreissportbundes Hildburghausen ist gefallen. Die Idee dazu stammt aus der Zeit der Pandemie – als sich die Deutschen 2021 im Lockdown befanden. „Alles war geschlossen und wir haben uns überlegt, was wir den Kindern Gutes tun können“, erklärt Sportjugendkoordinatorin Andrea Wingerter. Man habe im Wildgehege zehn Stationen aufgebaut und jeder konnte diese zu jeder Zeit während zehn Tagen besuchen und absolvieren. „Wir waren über den Ansturm und die positive Resonanz so begeistert, dass wir beschlossen haben, die Tour zu wiederholen“, so die Sportjugendkoordinatorin. So war der Kreissportbund mit seinen Helfern in den darauffolgenden beiden Jahren auf dem Stadtberg und im Stadtwald unterwegs. Dieses Jahr startet man in Birkenfeld auf dem Dorfplatz. Von hier geht es los in Richtung Massenhäuser Straße.

Nach der Werbung weiterlesen

Startdatum war Freitag, der letzte Tag wird der der 26. Mai sein. Es gibt wieder interessante Stationen auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern. Die letzte ist auf dem Sportplatz in Birkenfeld. Am Starthäuschen gibt es Laufkarten, die an jeder der Stationen abgestempelt werden können. Am Ende müssen die Laufkarten in den Briefkasten des Kreissportbundes geworfen werden.

Was erwartet die Teilnehmer an den Stationen? Man muss springen, werfen und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Freizeitsportler können balancieren, Quizfragen lösen und Tierspuren erkennen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer Lust hat, kann sie Tour besuchen, wann immer er möchte. Ob Schule, Kindergarten oder privat – jeder ist jederzeit willkommen. „Wir versuchen immer ausreichend Laufkarten zur Verfügung zu stellen und sorgen dafür, dass die Stationen bereit sind. Wir sind gespannt, wie der Parcours in diesem Jahr gefällt. Wir freuen uns auf die Pfingst-Tour 2024!“, erklärt Sportjugendkoordinatorin Wingerter.