Suhl/Eisfeld - Auch mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ticken die neuen Bundesländer in vielen Fragen anders als der Westen der Bundesrepublik. Der Grund liegt auf der Hand: Die ökonomischen, kulturellen und politischen Schatten der DDR wirken lange nach. Fast zwei von drei heute lebenden Thüringern sind von der DDR geprägt worden. Was in dieser „Diktatur des Proletariats“ passiert, bestimmt laut Verfassung allein die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED). Am 21./22. April 1946 – vor 75 Jahren – ist sie in Berlin gegründet worden.
75 Jahre SED Wächst von Stalin geschweißt, die Partei, die Partei, die Partei ...
Olaf Amm 21.04.2021 - 07:01 Uhr