Am Rande des Gottesdienstes war von Lothar Vonderlind, der die Posaunenchöre Schalkau und der Wefa nach eigenen Worten gegründet sowie die Hildburghäuser Traditionsbläser mitgegründet hat, zu erfahren, dass sowohl der Posaunenchor der Kirchgemeinde Eisfeld als auch der der Wefa – bestehend aus Mitarbeitern und Beschäftigten – nur jeweils sechs Mitglieder hat. Für die Eisfelder Kirche seien die Gründe unter anderem Alter und Wegzug. Jedoch freut sich Lothar Vonderlind, dass sich, trotz so manch schwieriger Zeit in den vergangenen 70 Jahren, immer wieder Menschen gefunden haben, um den Posaunenchor der Kirchgemeinde weiter bestehen zu lassen. Der Posaunenchor der Wefa habe früher auch von Zivildienstleistenden gelebt, die ihn verstärkt hatten. Der Posaunenchor tritt in der Wefa selbst oder auch bei verschiedenen Veranstaltungen im Landkreis auf.
Als weiterer Höhepunkt des Tages gastierte der Auswahlposaunenchor des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands ab 17 Uhr in der Eisfelder Kirche. Die knapp 20 Musiker boten Bläsermusik auf professionellem Niveau, gepaart mit Elementen zur geistlichen Besinnung.
An der Nachmittagsveranstaltung mit dem Auswahlposaunenchor des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands nahm auch der Superintendent des Kirchenkreises Hildburghausen-Eisfeld Hartwig Dede teil. Er übergab den beiden Posaunenchören einen kleinen Scheck. Das gemeinsame Kaffeetrinken am Nachmittag wurde aufgrund des Regens kurzerhand vom Kirchplatz in den Jonas-Saal verlegt. Gleichzeitig spielten Posaunenchöre in der Wohnanlage der Volkssolidarität im Neulehen und im Regiomed Seniorenzentrum „Am Thomasberg“ den Bewohnern Ständchen. Dies sei dort „jeweils sehr gut angekommen“. Zwar habe das Wetter den Veranstaltungen einen „großen Streich“ gespielt, resümiert Steffen Pospischil: „Trotzdem sind wir dankbar, dass so viele das einfach wahrgenommen haben.“
Ehrungen
Für den Dienst in der evangelischen Posaunenarbeit wurden geehrt:
10 Jahre: Matthias Och (Posaunenchor der Wefa), Tristan Hanft (Posaunenchor der WefA), Sebastian Hanft (Posaunenchor der WefA), Jens Roterberg (Posaunenchor Hildburghausen)20 Jahre: David Watzek (Posaunenchor der WefA), Lothar Beiersdörfer (Posaunenchor der WefA), Ronny Hiersche (Posaunenchor der WefA)70 Jahre: Reinhard Becker (Posaunenchor Hildburghausen)