Ein Ilmenauer Vater ist verwundert: Wegen gestiegener Energie- und Lohnkosten soll seine Familie nun monatlich 82 Euro mehr für den Kindergartenplatz des Nachwuchses in der Awo-Kita „Käthe Kollwitz“ am Stollen bezahlen. „Unseres Wissens nach greift aber ab März die Strompreisbremse. Zudem wurde uns mitgeteilt, dass die Stadt Ilmenau nicht ausreichend Zuschüsse zahlen kann oder will, was wiederum die Erhöhung rechtfertigen soll“, sagt der Ilmenauer. Doch noch etwas anderes wundert ihn: Die Eltern müssen für das Essen des Nachwuchses in der Kita schon länger eine monatliche Pauschale von 90,95 Euro entrichten. Dafür gebe es ein Obstfrühstück und ein Mittagessen. „In einer Kantine bekomme ich als Erwachsener dafür Frühstück sowie Mittag. Am meisten aber ärgert uns, dass wir das Essensgeld auch entrichten müssen, wenn die Kinder krank sind, was bei kleinen Kindern leider sehr oft der Fall ist“, sagt der Vater.