Wer etwas Besonderes zu bieten hat, der besitzt gute Karten, wenn es um die Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals im Landkreis Hildburghausen geht, die jeweils am zweiten Sonntag im September stattfindet – wenn nicht gerade die Corona-Pandemie den Organisatoren einen dicken Strich durch die Rechnung macht. Ein 350. Geburtstag ist ein solch außergewöhnliches Merkmal. So alt wird in diesem Jahr die Kirche Brünn. Die Kirchgemeinde hat aus diesem Anlass eine Festwoche zusammengestellt mit freiem Eintritt für alle Veranstaltungen. „Das heißt nicht, dass sie nichts wert sind“, sagt Pfarrer Bodo Dungs, der am Sonntagvormittag die 70 Besucher im altehrwürdigen Gotteshaus „herzlich willkommen“ heißt. „Wir haben für das Programm keine Kosten und Mühen gescheut.“ Nach dem Konzert am Samstagabend mit der Irish-Folk-Band Acoustic Revolution aus Augsburg sorgen einen Tag später die beiden Kirchenmusikdirektoren Torsten Sterzik (Hildburghausen, Orgel, Konzertleitung) und Matthias Schmeiß (Erfurt, Leitender Landesposaunenwart, Trompete) zusammen mit der Sopranistin Julia Lucas (Masserberg) für ein ebenfalls außergewöhnliches, aber ganz anderes Konzerterlebnis, das Sterzik zudem moderiert.
350 Jahre Kirche Brünn Kostenlos, aber viel wert
Jan-Thomas Markert 12.09.2022 - 18:32 Uhr