Es war kein leichter Start für Sony. Der Markt für Spielekonsolen war längst aufgeteilt vor 30 Jahren: Entweder man zockte „Super Mario Kart“ und „Street Fighter II“ auf einem Super Nintendo Entertainment System (SNES) – oder jagte den blauen Stacheligel „Sonic the Hedgehog“ auf dem Sega Mega Drive durch die Ringrutschen. Für die Playstation gab es gar keinen Bedarf. Und Sony wollte eigentlich auch gar keine Spielekonsole bauen.