29. Seligenthaler Rad-Berg-Zeitfahren Durch den Haderholzgrund

Björn Eimer

Am zweiten Juni-Sonntag geht es für Radsportbegeisterte wieder durch den Haderholzgrund zur Ebertswiese. Der WSV „Schneestern“ Seligenthal lädt herzlich ein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Berg ruft zum 29. Mal. Foto: Verein

Am Sonntag, den 9. Juni, geht das Seligenthaler Rad-Berg-Zeitfahren bereits in seine 29. Auflage. Veranstalter WSV „Schneestern“ Seligenthal e.V. lädt wieder Jung und Alt, Profis und Amateure, E-Biker und „Muskeltiere“ zum beliebten Radsportevent und ältesten Berg-Zeitfahren Thüringens.

Nach der Werbung weiterlesen

Los geht es um 10 Uhr „Am Brunnen“ im Haderholz, in der Nähe des Sportplatzes Seligenthal. Die 7 km-Strecke mit insgesamt 400 Höhenmetern bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine landschaftlich reizvolle Veranstaltung auf der unbefestigten Fahrstraße. Der Weg führt teils parallel zum Tambacher Wasser, durch den Haderholgrund, nördlich der Burgruine Falkenburg im Bogen am Spittergrund vorbei zum Berghotel Ebertswiese als Ziel.

Die Startgebühr für Kinder und Jugendliche beträgt 13 Euro, die für Erwachsene 15 Euro, beziehungsweise 18 Euro bei Nachmeldungen am 9. Juni. Offizieller Meldeschluss ist Freitag, der 7. Juni. Die Anmeldung erfolgt auf www.rennsteig-skilauf.de

Dort sind auch weitere Informationen, inklusive Streckenkarte, verfügbar. Die Anmeldegebühr ist auf das Konto des WSV „Schneestern“ Seligenthal (IBAN: DE 12 8405 0000 1550 0006 39) zu überweisen. Die möglichen Nachmeldungen sowie die Startnummernausgabe erfolgen am Austragungstag (9. Juni) von 8 bis 9.30 Uhr am Sportplatz in Seligenthal.

Die Wertungen erfolgen in den Altersklassen Schüler m/W 2014-18, Jugend m/w 2010-13, Junioren m/w 2006-09, Herren / Damen 1994-2005 sowie Seniorbiker m/w I – IV. Zudem erfolgt eine E-Bikewertung.

Die Idee zu dieser mittlerweile traditionsreichen Veranstaltung entstand Anfang der 1990er Jahre mit dem Aufkommen der Mountainbikeräder. 1995 folgte dann die erste Auflage. Im vergangenen Jahr begaben sich insgesamt 98 Starter auf die Strecke.