Ab Freitag, 9. September, ist in Scheibe-Alsbach Kirmeszeit. Drei Tage lang wird dann der Schlachtruf „30 – 60 – 90 – Kermes“ durch den Neuhäuser Ortsteil schallen. Im Festzelt am Mühlteich im Dorf nimmt das Treiben am Freitag ab 20 Uhr seinen Lauf. Nach der offiziellen Eröffnung der 155. Kirmes mit Bieranstich legt die Tanzband Hess los und sorgt am ersten Abend für Stimmung im Zelt. Ebenso musikalisch wie der Freitag endet, beginnt auch der zweite Kirmestag. Dann, wenn am Samstagmorgen, 10. September, das Thüringer Schalmeienorchester ab 8.30 Uhr zum Kirmesständele durch den Ort zieht. Am Nachmittag kommen vor allem die kleinen Gäste auf ihre Kosten: Um 14 Uhr beginnt die Kinderkirmes mit Bootsfahrten auf dem Mühlteich, Ponyreiten, Kinderschminken und natürlich dem obligatorischen Entenrennen. Abends rocken schließlich ab 20 Uhr die Herren von „Rosa“ das Festzelt. Mit einem Festgottesdienst in der Kirche des Ortes startet der Kirmessonntag, 11. September, um 9.30 Uhr. Ein musikalischer Frühschoppen mit „Hans im Glück“ schließt sich ab 11 Uhr an und daran ab 12 Uhr das Mittagessen auf dem Festplatz, zu dem die Mitglieder vom Kirmes- und Heimatverein Scheibe-Alsbach Rouladen, Klöße und Rotkraut auftafeln. Am Nachmittag steht abschließend zum dreitägigen Festtreiben der traditionelle Hahnenschlag sowie von 15 bis 18 Uhr Musik von „Hans und die Leut vom Wald“ auf dem Programm. Aufgrund der nach wie vor geltenden Straßensperrung im Ort wird an allen Tagen ein Shuttleverkehr ab Limbach (Fleischerei Koch) oder den umliegenden Ortschaften eingerichtet. Eine Vorbestellung ist erbeten – unter (036704)8333. Ums leibliche Wohl brauchen sich die Gäste ebenfalls keine Gedanken zu machen. Auch dafür ist von Freitag bis Sonntag gesorgt.
155. Kirmes Scheibe feiert drei Tage am Mühlteich
Madlen Pfeifer 05.09.2022 - 13:03 Uhr