1044 neue Tablets Landkreis kauft für Schulen über 1000 Tablets

Erik Hande (43)

Der Kommunale IT-Service (KITS) beschloss in seiner Sitzung vorigen Mittwoch den Kauf von 1044 iPads und weiterem Zubehör.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Tablets sind aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken. Foto: picture alliance/dpa/Martin Schutt

Meiningen - Der Kommunale IT-Service (KITS) des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hat in seiner Sitzung am Mittwoch voriger Woche dem Kauf von über 1000 Tablets und Zubehör zugestimmt. Diese sind für Schulen im Landkreis bestimmt. Es handelt sich dabei um iPads der 9. Generation mit einem Speichervolumen von 64 GB. Zur Ausstattung von Schulen mit mobilen Endgeräten kann der Kreis auf Fördermittel in Höhe von 561 000 Euro aus dem Sondervermögen Corona zurückgreifen.

Nach der Werbung weiterlesen

Mit diesem finanziellen Hintergrund wurden Firmen EU-weit gebeten, ein Angebot für 870 mobile Endgeräte vom Typ iPad, auch für Eingabestifte und Hüllen abzugeben. Neun Offerten gingen im Landratsamt ein. Das günstigste Gebot unterbreitete die Rednet AG aus Mainz in Höhe von circa 368 000 Euro.

Damit die vorhandenen Mittel ausgeschöpft werden, beschloss der KITS in seiner Sitzung, die Bestellung auf 1044 Geräte und Zubehör zu erhöhen. Diese Anhebung macht nicht mehr als die gestatteten 20 Prozent Mehrausgaben aus. Die Gesamtkosten für die Geräte betragen somit 425 000 Euro. Die Geräte sollen im vierten Quartal geliefert werden. Damit werden auch Schulen bedacht, die bislang aus dem Digitalpakt I noch nicht bedacht wurden.

Weiterhin werden 58 Tablet-Koffer angeschafft. An dieser Ausschreibung beteiligten sich acht Bieter. Die günstigste Offerte unterbreitete die Albacon Systemhaus GmbH aus Bad Doberan. Der Händler berechnet für die Tablet-Aufbewahrung knapp 43 000 Euro. Für diesen Preis erhielt er in der Sitzung des KITS einhellig Zustimmung. Mit den verbleibenden restlichen 93 000 Euro soll weiteres Zubehör für die vorhandenen Tablets angeschafft werden. Vorgesehen ist, die Fördermittel bis zum Jahresende komplett auszuschöpfen. eh