100 Firmen suchen Jobs für Jugendliche in Südthüringen

Die deutsche Wirtschaft kriselt, aber immer noch suchen Unternehmen von Suhl bis Sonneberg und Bad Salzungen Fachkräfte und Auszubildende. An einem Tag im März öffnen sie zum „Tag der Berufe“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

2024 Workshop an der Bar: Unter den Augen von Barkeeper Martin mixten die Schüler im Grand Green Hotel alkoholfreie Cocktails. Foto: Michael Bauroth

Unter dem Motto „Entdecke deinen Traumberuf in deiner Region“ findet am 26. März ein Tag der Berufe statt. Knapp 100 Südwestthüringer Unternehmen beteiligen sich, um praxisnah über Ausbildungsberufe und duale Studienmöglichkeiten zu informieren, kündigt Sprecherin Jeannette Rauch in Suhl an. Schüler aller Schulformen ab Klasse 7 sind eingeladen, den Tag für ihre Berufs- und Studienwahl zu nutzen. Eltern, Begleitpersonen sowie alle Interessierten sind ebenfalls willkommen.

Nach der Werbung weiterlesen

Wolfgang Gold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Südwestthüringer Arbeitsagentur, wirbt: „Jugendliche können hautnah erleben, wie Handwerk funktioniert und was in Büros, Industriehallen oder Laboren zum Arbeitsalltag gehört. Damit bietet der Tag der Berufe eine einmalige Gelegenheit, Berufe direkt vor Ort im Unternehmen kennenzulernen und herauszufinden, welcher Beruf am besten zu einem passt.“

Anmeldungen sind bis zum 19. März 2025 möglich. Kontakt: Berufsinformationszentrum Suhl, Telefon (0 36 81) 82 29 43. Auf einer Anmeldeplattform kann gezielt nach Regionen, Berufsfeldern und Unternehmen gesucht werden: www.tagderberufe.de