IMKEREI

11.10.2019
Sonneberg/Neuhaus
Kleingartenanlage bietet Schülern Platz für Bienenzucht
Bienen sind wichtig für den Obstbau und damit für den Menschen, aber leicht haben es die Insekten gerade nicht. In Sonneberg lernen Schüler nun den Umgang mit ihnen. Kleingärtner helfen mit. » mehr

01.10.2019
Ilmenau
Erntedank beginnt diesmal im Grünen
Die Forstbetriebsgemeinschaft startet mit einer Waldbegehung in den Samstag. Die Kirchgemeinde sammelt Früchte für die Tafel und lädt zu Kaffee und Kuchen. Das Erntedankfest punktet auch diesmal mit V... » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 19 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 21 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten

27.10.2019
Schmalkalden
Altes Haus eröffnet weiten Blick
Der Röthof wechselte öfters den Besitzer. Erstmals im Jahr 1589 in einer Karte verzeichnet, war er mal in privater, mal in städtischer Hand. Am Freitag kamen etwa 80 Gäste der Veranstaltungsreihe "Alt... » mehr

15.09.2019
Ilmenau
Bücheloh zelebriert die Erntezeit
Es duftet, flackert, raspelt, hackt, gackert, tuckert, hämmert und musiziert beim 8. Bücheloher Erntedankfest, dass es nur so eine Freude ist. » mehr

08.09.2019
Schmalkalden
Aus Resten von gestern Schlüsse für heute ziehen
Einen Blick in die Geschichte werfen, sich Daten und Fakten erklären lassen und dann Kaffee und Kuchen genießen - die Gelegenheit nutzten viele Schwallunger. Sie kamen zum Tag der offenen Tür ins Werr... » mehr

17.08.2019
Wirtschaft
Schlechtes Wetter: Honigernte im Frühjahr halbiert sich
Rund eine Million Honigbienen-Völker gibt es in Deutschland, die Nachfrage nach heimischem Honig ist hoch. Nun dürfte das Angebot erst einmal sinken. Doch Besserung ist schon in Sicht. » mehr

05.07.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Unterricht im Bienenhochzeits-Paradies
Um etwas über das Geschäft mit der Liebe zu erfahren, haben Fünftklässler der Suhler Lautenbergschule eine Busfahrt nach Oberhof gemacht - zu einem besonderen erotischen, exotischen Projekttag. » mehr

24.06.2019
Meiningen
Fleißig wie die Bienen
Am Wochenende hat der Imkerverein Meiningen und Umgebung e.V. auf seinem Vereinsgelände auf dem Rohrer Berg ein neues Imkerhaus eingeweiht. » mehr

23.06.2019
Boulevard
Imker-Mode hat Folgen in der Stadt
Herrenlose Bienenschwärme besetzen Ampeln, Balkone oder Fensterbretter. Es ist Schwarmzeit und Fänger haben alle Hände voll zu tun - auch in Großstadtädten wie Berlin. » mehr

12.06.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Umschwärmte Kuschelbienen für Imker in ganz Deutschland
Imker Arnd Ortlepp hält Kuschelbienen: sanftmütig, stecharm, Varroa-resistent und fleißig. Kuschelig ist die Stimmung beim Suhler Imkervereinschef aber nicht mehr. An den Bienen liegt es nicht, sonder... » mehr

06.05.2019
Hildburghausen
Keine Dorfschule, aber ein Schuldorf
Die Hermann-Lietz-Schule in Haubinda funktioniert wie ein eigenes kleines Dorf. Es gibt eine eigene Imkerei und ein Backhaus. Am Samstag wurde ein großes Schulfest gefeiert. 800 Besucher kamen. » mehr

06.05.2019
Wirtschaft
Jedes siebte heimische Bienenvolk stirbt im Winter
Deutscher Honig ist begehrt - ein Großteil des hiesigen Konsums wird aus dem Ausland gedeckt. Doch schon seit langem macht ein hartnäckiger Widersacher den heimischen Bienen zu schaffen. Auch dieses J... » mehr
06.05.2019
Schlaglichter
Millionenschaden für Imker: Jedes siebte Bienenvolk stirbt
Parasiten haben Deutschlands Imkern einen hohen Millionenschaden zugefügt. Der Wert der in diesem Winter verlorenen Völker liege bei 20 bis 25 Millionen Euro, teilte das Fachzentrum Bienen und Imkerei... » mehr

06.05.2019
Thüringen
Millionenschaden für Imker: Jedes siebte Bienenvolk stirbt im Winter
Deutscher Honig ist begehrt - ein Großteil des hiesigen Konsums wird aus dem Ausland gedeckt. Doch schon seit Langem macht ein hartnäckiger Widersacher den heimischen Bienen zu schaffen. Auch dieses J... » mehr

15.03.2019
Hildburghausen
"Es wackelt stramm und hat noch Luft"
Die Vorbereitungen für die 7. Kleine Hildburghäuser Kulturnacht laufen auf Hochtouren. Unter dem Motto "Die Siedlung macht sich - 100 Jahre Bildung und Kultur in Hildburghausen" wird auch an Details g... » mehr

06.03.2019
Tiere
Warum Bienen so beliebt sind
An diesen Insekten führt derzeit kaum ein Weg vorbei: Bienen. Nicht in der Umweltpolitik, den Medien oder in Heim und Garten. Der Bienen-Trend tut auch der Artenvielfalt gut, hoffen Umweltschützer. » mehr

06.03.2019
Deutschland & Welt
Immer mehr Imker in Deutschland
An diesen Insekten führt derzeit kaum ein Weg vorbei: Bienen. Nicht in der Umweltpolitik, den Medien oder in Heim und Garten. Der Bienen-Trend tut auch der Artenvielfalt gut, hoffen Umweltschützer. » mehr

24.02.2019
Region
Auf Erkundungstour im Internatsdorf
Wenn die Hermann Lietz-Schule alljährlich zum Tag der offenen Tür einlädt, dann stößt es stets auf ein großes Besucherinteresse. » mehr

03.12.2018
Meiningen
Weihnachtlich belebter Eichenhof
Klein und nur ein paar Stunden dauernd erfreute sich der Weihnachtsmarkt am Samstag in Rohr einer guten Resonanz. Der Eichenhof war so belebt wie selten. » mehr

04.09.2018
Region
Damit Bienen ihre Arbeit verrichten können
Hildburghausen - Imker können seit dem 1. September beim Land Thüringen erneut Förderanträge für die Bienenzucht einreichen. » mehr

27.08.2018
Region
Da, wo das Bier wächst
Rhönbier schmeckt nicht nur, es steht für gelebte Rhöner Regionalität. Davon konnten sich die Scharen an Besuchern überzeugen, die sich am Sonntag auf den Weg nach Kaltennordheim machten - zum 23. Bra... » mehr

23.08.2018
Meiningen
Stärker das Interesse für die Natur wecken
Lehrmaterial rund um das Nutztier Biene will der Förderverein Schwarzes Schloss in Oepfershausen für das Natur-Aktiv-Museum (NAM) anschaffen. Dafür hat der Verein eine Finanzspritze beantragt. » mehr

18.07.2018
Region
Ein ganz besonderes Volk
Die Imkerei ist das Hobby von Annette Oswald und ihrem Vater Bruno Zeller aus Möhra. Ein Besuch in der Welt der Bienen verschafft Aha-Momente. » mehr

23.04.2018
Region
6000 Blüten für ein Gramm Honig
Jede seiner vielen Informationen über Bienen bestärkt den Tiefenorter Klaus Lämmerhirt offensichtlich in der Sympathie für die kleinen Hauptakteure seines Hobbys Imkerei, zeigte sein Vortrag. » mehr

10.04.2018
Region
Scilla-Wanderung mit Ritterschlag
Das Scillafest in Otzbach hat sich im Geisaer Amt zu einem Besuchermagneten entwickelt. » mehr

09.04.2018
Thüringen
Imkern im öffentlichen Raum wird zum neuen Trend
Bienen finden auch in Großstädten Nahrung: Auf Friedhöfen oder in Parks. Laut Imkerverband interessieren sich immer mehr Thüringer für das Thema Stadtimkern. Doch wer sich einen Bienenkasten auf den B... » mehr

30.03.2018
Tiere
Bienen zum Mieten: Von der Spaß-Idee zum Geschäft
Wir mieten Autos, teilen uns Werkzeug mit den Nachbarn und quartieren uns bei Fremden in der Wohnung ein. Jetzt hat die Sharing-Economy auch die Honigbiene erreicht. Davon sollen Imker und Bauern glei... » mehr

11.02.2018
Meiningen
Biene live: Lehrstand bald mit Blockhaus
Der Meininger Imkerverein feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag. Die Mitglieder wollen dafür eine Broschüre erstellen, für die sie alte Fotos, Zeitdokumente und Zeugnisse vergangener Imkertage ... » mehr

22.11.2017
Meiningen
Tolle Themenangebote sollen künftig Gäste ins Museum locken
Das Natur-Aktiv-Museum im Schwarzen Schloss von Oepfershausen konnte zwar letzte Woche eingeweiht werden, nur zugänglich ist die neue Attraktivität des Dorfes offiziell noch nicht für jedermann. Öffne... » mehr

25.08.2017
Tiere
Trend Imkern: Junge Leute entdecken das Honigmachen
Summ, summ, summ: Das ist für mehr Menschen die Begleitmusik zu ihrem Hobby. Der Freizeit-Job hilft der Umwelt und liegt im Trend - trotz mancher Auswüchse. » mehr

02.08.2017
Meiningen
Erfolgreicher Kampf gegen Milben
Manfred Mock aus Wolfmannshausen ist Imker aus Leidenschaft. Für das Wohl seiner Bienenvölker tut er viel. Mit Wärme bekämpft er die gefürchteten Bienenmilben seit vorigem Jahr sehr erfolgreich. » mehr

05.07.2017
Region
Ein lebenswichtiges Hobby groß gefeiert
Ohne Bienen gäbe es kein Leben. Und was wäre wohl, wenn es keine Imker gäbe? Im Landkreis gibt es sie noch: Der Imkerverein Römhild und Umgebung hat sein 120-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. » mehr

04.07.2017
Region
Rappelsdorf feiert seine 700 Jahre
An diesem zweiten Juli-Wochenende wird der Reigen der 700-Jahr-Feiern im Landkreis in Rappelsdorf fortgesetzt. Schleusingens jüngster Ortsteil hat sich schon herausgeputzt. » mehr

19.06.2017
Region
Klein, aber oho
Hamburger, Betonkunst, Wunderdoktor - dass das kleine Dorf im Unterland so viel zu bieten hat? Damit haben die meisten der 3500 Besucher zum Tag der offenen Höfe in Schweickershausen wohl nicht gerech... » mehr

19.06.2017
Region
Der ganze Ort wurde zum Festplatz
Die 1200-Jahrfeier in Spahl erreichte am Sonntag mit dem stehenden Festzug ihren Höhepunkt. Eröffnet wurde die Veranstaltung am Mittag durch die Klapperjungen. » mehr

14.06.2017
Region
Schweickershausen steht in den Startlöchern
Der Countdown läuft. Die ersten großen Höhepunkte der 700-Jahrfeier in Schweickershausen stehen an. Vor allem am Sonntag wird's interessant. Dann, wenn sich im Dorf die Tore zu den Höfen öffnen ... » mehr

24.05.2017
Meiningen
Ein Pavillon für Königin und Bedienstete
"Wenn ich sowas im Kopf habe, dann muss es raus", sagt Hartmut Lümpert. Raus in die Wirklichkeit. Und so steht nun ein Bienenhaus am Thüringer Rhönhaus unterhalb des Ellenbogens - und darin summt und ... » mehr

24.04.2017
dpa
Experte: Jung-Imker sollten mehr Bienen halten
Die Imkerei ist im Aufwind. Immer mehr junge Leute halten Bienen. Das freut den Präsidenten der deutschen Imker sehr. Gleichzeitig ärgert es ihn. Denn oft besitzen die Jung-Imker nur ein einziges Volk... » mehr

20.04.2017
Region
Mit gutem Beispiel vorangehen
Ein Großteil seiner Erfahrungen, die Jens Schröder als parteiloser Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von Gräfenroda einbringt, stammt aus persönlichen Erfahrungen und Projekten. » mehr

23.03.2017
TH
Die Geschichte vom Bienenvater
Ferdinand Gerstung ist schon als Knabe vom bunten Treiben der Natur fasziniert. Unermüdlich untersucht er die Flora und Fauna seines Heimatdorfes Vacha. Auf dem Gymnasium in Eisenach sammelt er einen ... » mehr

06.10.2016
Meiningen
Geld für Imker und eine Plakette für das Büro der Grünen
Landtagsmitglied Roberto Kobelt (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Dienstag in Meiningen die Imker besucht und eine Plakette für das behindertengerechte Grünen-Büro entgegengenommen. » mehr

16.09.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Leidenschaft für Bienen verbindet Generationen
Der Imkerverein Suhl und Umgebung feiert seinen 80. Geburtstag. Um die traditions- und erfolgreiche Bienenzucht künftig fortsetzen zu können, bedarf es mehr junger Mitglieder. » mehr

01.08.2016
Region
Högen: Entwicklung der Stadt durch neue Ideen voranbringen
Am 21. August gilt's. Das Kreuz auf dem Stimmzettel muss für einen der sieben Bürgermeister-Kandidaten gesetzt werden. Freies Wort stellt sie vor. Heute: Sebastian Högen, der für die ÖDP antritt. » mehr

26.04.2016
Meiningen
Präsentationen erwiesen sich als Potpourri der Unterhaltung
Für die 36 Schüler der beiden zehnten Klassen der Regelschule Wasungen war der gestrige Dienstag ein bedeutender Tag. Einer Jury präsentierten sie ihre Projektarbeiten, an denen sie fast eineinhalb Ja... » mehr

20.04.2016
Meiningen
Unterrichtstag unter Beobachtung
Vor und hinter die Kulissen der Grundschule in Kühndorf konnten Interessierte am Mittwoch beim Tag der offenen Tür schauen. » mehr

22.03.2016
Meiningen
Die Imker müssen sammeln gehen
Die Imker aus Meiningen und Umgebung mussten ihren Lehrbienenstand in der Landsberger Straße aufgeben und bauen nun einen neuen am Rohrer Berg auf. Dafür müssen sie sammeln gehen. » mehr

07.10.2015
Thüringen
Gartenschau schließt mit runder Bilanz
Am Sonntag endete die 3. Thüringer Landesgartenschau in Schmalkalden. 350 000 Besucher waren geplant, 306 283 kamen. Trotz der Abweichung ist der Stadt kein finanzielles Defizit entstanden. » mehr

14.09.2015
Region
Podium fürs handwerkliche Erbe
Ein spektakuläres Köhlerfest mit Kindermeiler im Augustenthal prägte am Wochenende das Geschehen in Frankenblick. » mehr

12.08.2015
Thüringen
Solidarisch: Ernte wird schon vor der Saat bezahlt
Auf dem Wackenhof im Wartburgkreis entsteht eines der ersten Projekte für solidarische Landwirtschaft in Thüringen. Start soll im Januar 2016 sein, Interessierte können sich anmelden. » mehr

03.06.2015
Region
Von fleißigen Bienen und Drohnen, die nicht viel tun
Frühlings-Seidenbienen haben sich im Frühjahr im Sandkasten des Breitunger Kindergartens eingenistet. Aus dem unerwarteten Besuch wurde ein Projekt, das nun mit einer Festwoche endet. Zu den Gästen zä... » mehr

04.05.2015
Region
Löwenzahn-Tag: Mit Sülze oder als Pizza-Belag
Der Löwenzahn-Tag lockte am Samstag deutlich über tausend Besucher ins Lauschatal, zum Ehrentag des Korbblütlers. » mehr

20.03.2015
Region
Ratlose Imker: Bienensterben wie noch nie
Wenn die Imker nach der Winterpause in ihre Bienenstöcke sehen, begleitet sie die bange Frage: Wie viele Völker hat es dahingerafft? In Römhild und Umgebung waren es dieses Mal ungewöhnlich viele. » mehr