HUMANITÄRE DESASTER

04.11.2018
Brennpunkte
Bundeswehr bildet trotz Khashoggi-Affäre weiter Saudis aus
Die Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien hat die Bundesregierung wegen der Khashoggi-Affäre vorerst gestoppt. An anderer Stelle läuft die militärische Kooperation aber weiter. » mehr

19.10.2018
Brennpunkte
Saudi-Arabien zweitbester Kunde deutscher Rüstungskonzerne
Das Verschwinden des saudi-arabischen Journalisten Khashoggi hat die Debatte über deutsche Rüstungsexporte in das Königreich angeheizt. Jetzt gibt es neue brisante Zahlen dazu. Der Unmut darüber besch... » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Häuslicher Streit endet mit Messerstichen -
18.02.2019
Weiß statt Schwarz - vom Ruhrpott an die Werra -
18.02.2019
Schnelle Strafverfolgung gegen tatverdächtige Flüchtlinge in Suhl "bei Bedarf" -
18.02.2019
Zwei Wohnungen in Suhl nach Brand nicht mehr bewohnbar -
18.02.2019
Raubüberfall auf zwei Männer in Arnstadt

06.12.2018
Brennpunkte
Jemen-Gespräche starten mit Hoffnung und Bangen
Gefangene sollen ausgetauscht, die Kämpfe eingedämmt und die humanitäre Hilfe verbessert werden: Die Jemen-Gespräche beschäftigen sich zunächst damit, Vertrauen im verheerenden Konflikt mit Millionen ... » mehr

10.10.2018
Brennpunkte
Syrische Rebellen in Idlib ziehen sich aus Pufferzone zurück
Bis zum kommenden Montag soll in der syrischen Rebellenprovinz eine Pufferzone errichtet werden. So soll eine Offensive der Regierung verhindert werden. Der Abzug der schweren Waffen läuft reibungslos... » mehr

28.09.2018
Hintergründe
Merkel kündigt Vierer-Gipfel zu Syrien im Oktober an
Sieben Jahre Bürgerkrieg - und noch kein Ende. Im Gegenteil: Der Rebellenhochburg Idlib droht ein Großangriff und eine humanitäre Katastrophe. Die Chancen auf Rückkehr der Flüchtlinge sind noch gering... » mehr

26.09.2018
Brennpunkte
Deutschland und Saudi-Arabien beenden diplomatische Krise
Es war das schwerste Erbe, das Außenminister Sigmar Gabriel seinem Nachfolger Heiko Maas hinterlassen hatte: Das zerrüttete Verhältnis zum Königreich Saudi-Arabien, dem Gabriel «Abenteurertum» vorgewo... » mehr

18.09.2018
Brennpunkte
Krise zwischen Russland und Israel
Im syrischen Bürgerkrieg mischen viele Kräfte mit. Israel greift dort regelmäßig Ziele an - Syriens Raketenabwehr schießt zurück. Diesmal wird eine russische Aufklärungsmaschine Opfer eines fatalen Fe... » mehr

07.09.2018
Hintergründe
Krieg in Syrien vor der letzten großen Schlacht?
Die syrische Regierung zieht ihre Kämpfer in der Region Idlib zusammen. Sie will das letzte große Rebellengebiet zurückerobern. Die Opposition bereitet sich auf einen «Schicksalskampf» vor. » mehr

07.09.2018
Brennpunkte
Syrien-Gipfel endet ohne konkrete Lösung zu Idlib-Offensive
Die Welt hatte große Hoffnungen in den Dreiergipfel gesetzt. Würden die Präsidenten Erdogan, Putin und Ruhani die geplante syrische Offensive gegen Idlib und damit ein Blutbad verhindern? Das Resultat... » mehr

06.09.2018
Brennpunkte
Hilfsorganisation ruft zum Schutz von Kindern in Idlib auf
In der syrischen Rebellenhochburg Idlib halten sich rund drei Millionen Zivilisten auf, der erwartete Angriff syrischer Truppen könnte zu einer humanitären Katastrophe führen. US-Präsident Trump richt... » mehr

05.09.2018
Brennpunkte
Deutschland und Türkei auf Versöhnungskurs
Syrienkrieg, Wirtschaftsbeziehungen und Häftlinge - das sind die wichtigsten Themen beim Antrittsbesuch von Außenminister Heiko Maas in der Türkei. Ankara setzt große Hoffnungen auf den Besuch - in De... » mehr

04.09.2018
Brennpunkte
UN-Sicherheitsrat plant Treffen zu Idlib
Die Regierung zieht Truppen zusammen, Moskau sagt, das Problem Idlib werde bald gelöst: Die Drohkulisse vor der erwarteten Offensive auf die syrische Rebellenhochburg wächst. Dabei leben in der Region... » mehr

09.09.2015
Thüringen
«Nicht weiter Stimmung machen»
Die Politik ist entsetzt und alarmiert. Eine geplante Flüchtlingsunterkunft ist Ziel eines Anschlags geworden. Im Landtag gibt es mahnende Worte. » mehr

07.09.2015
Meinungen
Züge der Hoffnung
Züge mit Tausenden erschöpfter Menschen nach den Strapazen einer wochen-, ja, monatelangen Flucht, freiwillige Helfer an den Bahnsteigen, die Essenspakete verteilen. Notdürftig hergerichtete Massenunt... » mehr
07.09.2015
Thüringen
Ramelow: "Das ist eine Völkerwanderung"
Der Strom von Flüchtlingen hat auch in Thüringen einen neuen Höhepunkt erreicht - am Wochenende kam in Saalfeld ein Sonderzug mit 680 Männern, Frauen und Kindern an. » mehr

09.02.2015
Thüringen
Zwei Demos und hunderte Gespräche
Suhl - Draußen stehen sich Rechte und Gegendemonstranten gegenüber - drinnen beantwortet der Ministerpräsident Fragen. Bodo Ramelow stellt sich in Suhl den Bürgern. » mehr