GENE (ERBANLAGEN)

22.10.2019
Hildburghausen
Gleichamberger Kühe geben Milch in der obersten Landesliga
Der Staatsehrenpreis des Landes Thüringen für besondere Leistungen in der Tierzucht ging in diesem Jahr nach Gleichamberg. Die Rinder von hier bringen gute Erbanlagen mit. » mehr

21.08.2019
Gesundheit
Wie man mit erblich bedingten Krankheiten umgeht
«Das hast Du von Deinem Vater.» Dieser Satz fällt in mancher Familie öfter - nicht nur, wenn es um den Charakter geht, sondern auch um Krankheiten. Aber was ist erblich? Und was können Betroffene tun? » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
Fußgängerinnen wird von Auto erfasst und verletzt sich am Kopf -
vor 15 Stunden
Illegale Geschäfte: Razzia gegen Schleuser in Bad Liebenstein -
03.12.2019
E-Biker kracht in Auto, rollt über Motorhaube und fährt davon -
05.12.2019
Genug der Provokation: MDR wirft Uwe Steimle raus -
vor 12 Stunden
DOSB-Präsident erteilt Absage für Olympia 2030

21.10.2019
Hildburghausen
Gleichamberger Kühe geben Milch in der obersten Landesliga
Der Staatsehrenpreis des Landes Thüringen für besondere Leistungen in der Tierzucht ging in diesem Jahr nach Gleichamberg. Die Rinder von hier bringen gute Erbanlagen mit. » mehr

03.06.2019
Bad Salzungen
Spendenwanderung: Ein Stopp in Dorndorf
Christian Heßel und Norman Peters laufen 990 Kilometer durch ganz Deutschland, um auf Mukoviszidose aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Dabei machten sie auch im Wartburgkreis Station. » mehr

21.02.2019
Meiningen
Gastwirt mit Hang zum Entertainment
Die einzige Gaststätte in Christes hat ihren Wirt verloren, der Ort einen besonderen Menschen. » mehr

22.12.2018
Boulevard
Udo Lindenberg lüftet Geheimnis um seine jugendliche Form
Trotz seiner 72 Jahre wirkt Udo Lindenberg noch ziemlich jung. Woran das liegt, glaubt der der deutsche Rocker zu wissen. Ihm zufolge scheint das Geheimnis in den Genen seiner Ur-Ur-Ur-Großmutter zu l... » mehr

31.08.2018
Lokalsport Suhl
450 Stunden für die Zukunft
Die Arbeit am Hang war hart, aber sie hat sich gelohnt: Pünktlich zum Hans-Renner-Pokal haben die Mitglieder des SC Motor Zella-Mehlis die K17 am Stachelsrain erneuert. Der Nachwuchs dankt es mit weit... » mehr

18.01.2018
Gesundheit
Was lässt uns alt aussehen?
Falten, Altersflecken, lichtes Haar: Wenn wir älter werden, sieht man es uns an - ob wir wollen oder nicht. Doch nicht jeder Mensch altert äußerlich gleich schnell. Und daran sind nicht nur die Gene s... » mehr

27.12.2017
Gesundheit
Silvesterkrach kann auf die Ohren gehen
Was löst ein Knalltrauma aus? Und wie hilft die Ohrmuschel beim Hören? Wissenswertes rund um die Ohren rechtzeitig zum Silvesterfeuerwerk. » mehr

20.12.2017
Gesundheit
Was wirklich gegen Übergewicht hilft
Bei manchen liegt Übergewicht in den Genen, andere ernähren sich falsch. Dauerhaft Gewicht zu verlieren, ist schwer - und nicht immer nur eine Frage des Willens. Was helfen kann: Gemüse, Eiweiß und ei... » mehr

27.11.2017
Thüringen
Ein guter Bulle war einst wichtig fürs Dorf
Erhard Markert aus der Rhön ist Rinderzüchter durch und durch. Viele Jahre lang hat er Verantwortung im Verband der Rinderbauern getragen - und dabei Quantensprünge in der Zucht erlebt. » mehr
18.10.2017
Region
ICE-Fahrplan: Gen Norden top, nach Süden flop
Die neuen Bahn-Fahrpläne sind veröffentlicht - auch Details für die neue ICE-Strecke durch den Thüringer Wald. Die bringt für die Salzunger Region kaum Vorteile. Die Top-Anbindungen am ICE-Knoten Erfu... » mehr

10.08.2017
Garten & Natur
Jetzt gibt?s Saures: Tipps zum Anbau von Zitronen
Wohl kaum eine andere Frucht wird so sehr mit Frische assoziiert wie die Zitrone. Gut geschützt lassen sich die hellgelben Südfrüchte auch hierzulande anbauen. » mehr

04.05.2017
dpa
Ausrede für Naschkatzen: «Da ist mein FGF21 dran schuld»
Ein Keks am Morgen - muss sein. Die Schoki nach dem Mittag - unverzichtbar. Warum gieren manche Menschen so nach Süßem? Forscher haben einen neuen Faktor ausfindig gemacht. » mehr

08.09.2016
Region
Rothaarige aus aller Welt - und aus Bremen in der Rhön
Bremen - Kathrin und Jürgen Schütz beteiligten sich mit ihren beiden Töchtern Marit und Mirja am internationalen Rothaarigentag in Breda. » mehr

02.09.2016
Region
Mit Spürnase Bruno im Wald im Einsatz
"Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gibt es zwölf geprüfte Schweißhundeführer. Das ist mehr als in anderen Regionen in Thüringen", sagt Veit Lienert. Er ist einer von ihnen. Sie sind viele Stunden im... » mehr
15.06.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Kulturelle Demenz
Es ist kein alter Plunder, der sich da im Magazin des Museums türmt. Die Sammlung bewahrt, was aus dem Gedächtnis der meisten Menschen verschwunden ist. Dieses Vergessen ist eine Art kultureller Demen... » mehr

23.09.2015
Region
Das Gen der Feuerwehr ist vererbt
Mit Jana Steinert steht eine junge Kameradin mit viel Erfahrung an der Spitze des Feuerwehrvereins Gehren. Seit ihrem zehnten Lebensjahr ist sie bei der Feuerwehr aktiv. » mehr

19.09.2015
Region
Der Herr der Fische
Mit dem Herbst kommt auch die Zeit des Abfischens im Ilmenauer Teichgebiet. Christian Steinbuch ist Fischwirtschaftsmeister des Förderkreises Ilmenauer Teichlandschaften und züchtet privat besondere K... » mehr

20.07.2015
Region
Jennifer ist die Lady unter den Schraubern
Jennifer Wank aus Neuendambach behauptete sich tapfer unter den vielen männlichen Liebhabern von Simson-Mopeds. » mehr

19.01.2015
Suhl/Zella-Mehlis
Marion und das Mittelpunkt Gen
Vergnüglich ging's bei der dritten Runde auf dem roten Sofa im Kultkeller des CCS zu. Auf der Couch bei Ina Leukefeld saß Sängerin und Kabarettistin Marion Bach, einst am Meininger Theater. » mehr

26.11.2014
Region
Mit liberalen Genen und unternehmerischer DNA
Die FDP-Hochburg Floh-Seligenthal ist seit dem Wochenende direkt im Landesvorstand der Liberalen vertreten: Der Landesparteitag hat den Unternehmer Gerald Ullrich zu einem von neun Beisitzern gewählt. » mehr

18.08.2014
Meiningen
Fischerfest stets auch bei Wind und Wetter
Alle Jahre wieder organisieren die Männer des Nordheimer Angelvereins ein Fischfest. Die Hälfte der Dorfbewohner lässt es sich fast nie nehmen, dabei zu sein. Auch wenn der Sommer mal aprillaunisch da... » mehr

27.06.2014
Suhl/Zella-Mehlis
Zurück mit Träumen im Gepäck
Suhl und Stefan Ulrich - das ging mit seiner Ausbildung und dem, was er vom Leben wollte, zwölf Jahre lang nicht zusammen. Jetzt ist er wieder da. Und das mit großen Plänen - beruflich und privat. » mehr

27.06.2014
Thüringen
Bellende Aufpasser sollen Wolf verjagen
Der Wolf ist in Thüringen angekommen. Die Schäfer wollen ihre Herden vor ihm schützen. Doch bislang fehlen Regeln, wie sie dabei finanziell unterstützt werden sollen. Die Schäfer mahnen: "Es ist berei... » mehr

18.10.2013
Region
Dem Geuther-Ur-Gen auf der Spur
Ein außergewöhnliches Projekt brachte den Beweis: Eine aus der Region stammende Familie und ihre Namensvettern in den USA haben tatsächlich beweisbare gemeinsame genetische Ursprünge. » mehr

04.06.2013
Suhl/Zella-Mehlis
Vor vier Jahren ins kleine, rote Karussell verliebt
In siebenter Generation sind die Kirchners eine Schaustellerfamilie. Zum Volksfest in Suhl dreht sich auch ihr Kettenkarussell, Baujahr 1947. » mehr

01.03.2013
Region
Wunderland auf Schienen
Thomas Kaiser hat sich in Ludwigsstadt einen Traum verwirklicht: eine 25 Quadratmeter große Modelleisenbahn. Mit dem Virus angesteckt hat ihn sein Vater. Auch seine Söhne gehen in dem Hobby auf - alle... » mehr

18.10.2012
Region
Jung und voll Prosperität
Dem Alter nach gerade der Volljährigkeit entwachsen, in den Ausmaßen eher klein, kann sich die TU Ilmenau in Inhalt und Methoden durchaus mit den größten und ehrwürdigsten Universitäten messen. » mehr

10.10.2011
Region
Im Zweifel für die Feuerwehr
Immer wieder Szenenapplaus und am Ende lang anhaltender Beifall. Die Premiere von "Feurio - Aufruhr im Spritzenhaus" am Freitagabend im Eisfelder Volkshaus war eine gelungene. Das macht Mut für die nä... » mehr

29.09.2011
Region
"Es gibt kein Patentrezept zum Altwerden"
Wie wird man gesund alt? Diese Frage versuchen Thüringer Wissenschaftler zu beantworten. » mehr

04.04.2008
Thüringen
Proteste stoppen Anbaupläne: Gift aus Genmais schürt Ängste
Erfurt – Dass Bacillus thuringiensis hierzulande nicht wohl gelitten ist, dürfte nicht am Namen liegen. Das Bakterium, Anfang des 20. Jahrhunderts in einer Mühle in Thüringen entdeckt, liefert vielmeh... » mehr

09.10.2007
Thüringen
Wie es der neuen Linken besser von der Hand geht
„Heute können Sie meinen Mann aber glücklich machen“, sagt eine ältere Dame zur Verkäuferin. Besagter Herr, ebenfalls im Seniorenalter, greift zielgerichtet in ein Regal zum Ziel seiner Wünsche und hä... » mehr

21.04.2009
Suhl/Zella-Mehlis
Kleines Ding mit großer Wirkung
Suhl/Rohr-Kloster - Die Auszubildenden und künftigen Meister aus den Berufen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und im Installateur und Heizungsbauerhandwerk in Südthüringen dü... » mehr

16.09.2008
Suhl/Zella-Mehlis
„Ich will 105 Jahre alt werden“
Suhl-Neundorf – Wenn man Franz Schmidt fragt, was er sich noch vornimmt in seinem Leben, dann sagt er: „Ich will 105 werden.“ Die hundertundeins hat er gestern begangen. Ruhiger als den runden Geburts... » mehr

27.10.2008
Region
Wie eine Widerspenstige zu Ehren kam
Bachfeld – Die „alte Dame“ mochte Schlimmes befürchten. Widerspenstig weigerte sie sich von Anfang an, aus ihrem Gatter inmitten ihrer Artgenossinnen herauszutreten und es bedurfte schon der Kraft zwe... » mehr

19.10.2007
Region
Kampf ums Feuer
Sonneberg – In diesen Tagen tobt wieder ein Glaubenskrieg im Lande. Heiße Diskussionen: Es geht um das Verbrennen von Pflanzenabfällen, das noch bis nächste Woche erlaubt ist. » mehr

27.10.2008
Region
Wie eine Widerspenstige zu Ehren kam
Bachfeld – Die „alte Dame“ mochte Schlimmes befürchten. Widerspenstig weigerte sie sich von Anfang an, aus ihrem Gatter inmitten ihrer Artgenossinnen herauszutreten und es bedurfte schon der Kraft zwe... » mehr

19.10.2007
Region
Kampf ums Feuer
Sonneberg – In diesen Tagen tobt wieder ein Glaubenskrieg im Lande. Heiße Diskussionen: Es geht um das Verbrennen von Pflanzenabfällen, das noch bis nächste Woche erlaubt ist. » mehr

07.02.2008
Region
Jule besticht auf dem Laufsteg
Eckardts Jule hat in Berlin die Preisrichter um den Finger gewickelt. Auf der Grünen Woche schaffte das „Kuhfräulein“ aus Thüringen den Sprung ganz nach vorne. Gliedmaßen, Fleischleistung, Muskeln und... » mehr

27.11.2009
Region
"Manchmal singe ich im Auto"
Breitenbach - Eines war für die kleine Nicole schon mit vier Jahren klar: Entweder wird aus ihr eine Tierärztin oder eine Sängerin. Damals schmetterte sie in ihrem Elternhaus in Ichtershausen bei Arns... » mehr

20.07.2010
Region
Trotz Artisten-Gen - Live muss alles klappen
Berka/Werra - Gibt es ein Artisten-Gen, das über Generationen weitervererbt wird? Die Korth-Brothers - in diesem Sommer machten sie mit ihrer Stunt-Show unter anderem in Bad Salzungen und Vacha Statio... » mehr