FREILICHTMUSEEN
20.12.2018
Meiningen
Kegelbahn fürs Museum in Fladungen
Fladungen - Das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen ergänzt sein Ensemble aus typischen Bauten der Region um eine besondere Attraktion: Eine historische Kegelbahn. » mehr

17.09.2018
Werra-Grabfeld
Geld für "Kleinod in der Zwickmühle"
4500 Euro hat die Rhön-Rennsteig-Sparkasse für die Erhaltung der Alten Schmiede in Schwickershausen gespendet. Das Geld fließt in eine bauhistorische Dokumentation, damit das denkmalgeschützte Objekt ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 20 Stunden
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
vor 16 Stunden
Fusion Suhls mit Schmalkalden-Meiningen rückt näher -
vor 11 Stunden
Mumifizierte Frauenleiche: Tochter wieder auf freiem Fuß -
vor 12 Stunden
Räuber stößt Rentner zu Boden und klaut Geldbörse -
19.02.2019
Häuslicher Streit endet mit Messerstichen

15.01.2019
Wirtschaft
Wohin mit den Touristen? Städte sorgen sich um Authentizität
Im Kampf gegen Touristenströme will Venedig künftig Eintrittsgelder verlangen. Die deutschen Metropolen feilen an Ideen, damit es erst gar nicht soweit kommt. » mehr

05.09.2018
Boulevard
Satelliten-Skulptur soll im All fliegen
Er sammelt keine Wetterdaten und hilft nicht beim Navigieren: Der Satellit von US-Künstler Trevor Paglen soll lediglich Sonnenlicht spiegeln und zum Nachdenken anregen. Seine Weltraum-Kunst verärgert ... » mehr

05.09.2018
Wissenschaft
Satelliten-Skulptur soll im All fliegen
Er sammelt keine Wetterdaten und hilft nicht beim Navigieren: Der Satellit von US-Künstler Trevor Paglen soll lediglich Sonnenlicht spiegeln und zum Nachdenken anregen. Seine Weltraum-Kunst verärgert ... » mehr

17.08.2018
Hildburghausen
Ein besonderes Datum für eine besondere Liebe
Der 18.8.2018 ist für viele Paare ein begehrter Hochzeitstermin. So auch für Maria Hopf und Jens Bärthel. Nach acht Jahren sagt das junge Paar aus Eisfeld am Samstag in Kloster Veßra endlich Ja. Dabei... » mehr
13.07.2018
Feuilleton
Hohenfelden wartet auf das Bauernhaus
Hohenfelden - Seit dem Spatenstich vor mehr als einem Jahr hat sich noch nicht viel bei der geplanten Erweiterung des Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden getan. » mehr
04.07.2018
Thüringen
Traktor- und Oldtimertag in Hohenfelden wegen Trockenheit abgesagt
Der für Sonntag geplante Traktoren- und Oldtimertag im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden (Weimarer Land) fällt wegen der extremen Trockenheit und hohen Gefahr von Bränden aus. » mehr

07.06.2018
Rhön
Vom Mehrgenerationenverein und der Sonnenbank
Aus dem Schatten ans Licht geholt worden ist eine der Bänke, die das Rhönforum an Radwanderwegen der Rhön hat aufstellen lassen. Sie zog vom Oberg zum Struthberg um - dank dem Mehrgenerationenverein. » mehr

08.05.2018
Bad Salzungen
Auf Tandems durch die Region
Unter dem Motto "Gemeinsam geht's besser" radelten blinde und sehende Menschen fünf Tage lang auf Tandems durch die Region. Ein Halt war in Bad Liebenstein. » mehr

27.04.2018
Thüringen
Die meisten möchten im Fachwerk wohnen
Während die weite Welt immer mehr verschmilzt, suchen viele Menschen einen Anker in einer überschaubaren Heimat. Das Fachwerkhaus ist zum Sehnsuchtsort geworden. Ökologisch und gesund ist es noch dazu... » mehr

22.01.2018
Hildburghausen
Neue Formate für neue Besucher
Nach ihrem ersten Jahr als Museumschefin kann Uta Bretschneider ein Besucherplus vorweisen. Mit neu konzipierten Veranstaltungen und sorgfältig kuratierten Ausstellungen sollen weitere Besucherschicht... » mehr

09.01.2018
Schmalkalden
Kreis wollte es "kurz und knackig"
Zum Biathlon-Weltcup haben Tausende sie gesehen, die Kunden der VR-Bank kennen sie und auch die Liebhaber der Biere der Rhönbrauerei – Logos, die der Schmalkalder Grafiker Roland Heim entworfen hat. » mehr

21.05.2017
Thüringen
Museumstag in Thüringen - Führungen und Vorträge lockten Besucher
Ein wachsendes Museumsdorf, neue Ausstellungen und Führungen: Thüringens Häuser zeigten am Internationalen Museumstag ihre Stärken. » mehr

20.05.2017
Thüringen
Spatenstich zur Eröffnung des Museumstags in Thüringen
Hohenfelden - Auftakt für den Internationalen Museumstag in Thüringen: Mit einem ersten Spatenstich wurde am Samstag in Hohenfelden (Kreis Weimarer Land) die Erweiterung des Museumsdorfes in Angriff g... » mehr

18.05.2017
Thüringen
Vier neue Häuser für Museumsdorf Hohenfelden
Im Freilichtmuseum in Hohenfelden werden Geschichte und Tradition des ländlichen Thüringens erlebbar. Jetzt bekommt das Museumsdorf Zuwachs aus der Rhön sowie aus dem Norden und Süden des Landes. » mehr

18.05.2017
Garten & Natur
Bauerngärten bedienen die neue Landlust
Schön, farbenfroh, tierreich und sogar nützlich: Der Bauerngarten ist für viele das Sinnbild eines perfekten Gartens. Das Arrangement mit ländlichem Flair folgt eigentlich keinen Gestaltungsregeln, ab... » mehr

06.08.2016
Thüringen
Meisterschäfer setzt Siegesserie fort
Schafe und Schäfer standen am Samstag im Freilichtmuseum Hohenfelden im Mittelpunkt. Höhepunkt des Thüringer Schäfertages war ein Hüte-Wettbewerb - mit einem altbekannten Sieger. » mehr

20.07.2016
Region
Ein Projekt, das für das Leben auf dem Land begeistern soll
Am Dienstag fand im Hennebergischen Museum Kloster Veßra die feierliche Grundsteinlegung für eine Kinder-Medien-Laube statt. Das durch das LEADER-Programm geförderte Projekt soll die neue Attraktion d... » mehr

15.06.2016
Region
Modelleisenbahn macht munter
Rentner Joachim Ohms im fränkischen Bad Königshofen hat sich mit der Modelleisenbahn ein attraktives Hobby zugelegt. Er sagt: "Wenn ich gewusst hätte, dass die Technik so viel Spaß macht, wäre ich doc... » mehr

19.05.2016
Region
Früher war vieles anders
Wie lebten die Menschen früher? - Dieses Thema kam gut an bei den Grundschülern in Oechsen. Das merkte man dann auch bei den Präsentationen zum "Abend der offenen Tür". » mehr

13.02.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Helfer aus Oberhof bei olympischen Jugendspielen
Eine große Delegation aus Oberhof ist zu den Olympischen Jugend-Winterspielen in die norwegische Partnerstadt Lillehammer gereist. Sportgymnasiasten sind bis Ende nächster Woche als freiwillige Helfer... » mehr

10.02.2016
Region
Mühle, Teich und der Fokus auf die eigenen Sammlungen
Wenn die Mühle am rauschenden Bach nicht mehr im Takt klappert, ist eine Sanierung angesagt. Zum Mühlentag soll die reparierte Mühle im Hennebergischen Museum wieder laufen. » mehr

29.08.2015
Region
"Eine große Erfahrung"
Künstler des Keramiksymposiums in Römhild besuchten das deutsch-deutsche Freilandmuseum in Behrungen. Für einen Japaner wurde ein Stück Weltgeschichte fühlbar. » mehr

12.06.2015
TH
Freikarten fürs Holi-Fest zu gewinnen
Eine indische Tradition ist das Holi-Fest: Tanzende haben Spaß und bewerfen sich mit (harmlosem) Farbpulver. In Suhl kann man diese lustige Sauerei ab Samstagmittag beim Holidance-Festival erleben. » mehr

08.06.2015
TH
Wo gemurmelt wird, wenn sich die Mühle dreht
Axel Trümper betreibt mit seiner Frau in Sachsenbrunn ein deutschlandweit einzigartiges Museum: Alles dreht sich dort um die Herstellung von Murmeln. » mehr

18.05.2015
Region
Jubiläum in Kloster Veßra: Geschichte als Erlebnis
Mit einer Festveranstaltung beging das Hennebergische Museum Kloster Veßra am Sonntag sein 40-jähriges Bestehen. Zugleich feierte der Hennebergisch-Fränkische Geschichtsverein den 25. Jahrestag seiner... » mehr

16.05.2015
TH
Niemals gibt die Arbeit Ruhe
Im Frühjahr 1975, genau vor vierzig Jahren, wurde das Dorf Kloster Veßra zum Museumsort. Das wird am Sonntag gefeiert - bei einer Festveranstaltung zum Museumstag. » mehr

29.12.2014
Suhl/Zella-Mehlis
Fachwerk-Denkmal steht vor dem Zusammenbruch
Eines der großen Baudenkmäler der Stadt steht vor dem Zusammenbruch. Das wuchtige Gebäude der Krells Brauerei in Heinrichs würde eine nicht wieder zu schließende Lücke in den Heinrichser Straßenmarkt ... » mehr

03.02.2014
Region
Mehr als nur Ausstellung
Das Hennebergische Museum Kloster Veßra schloss letztes Jahr sein großes Projekt Landtechnik ab. Für dieses Jahr sind wieder zahlreiche Aktionen geplant. Damit reagiert Leiter Thomas Witter auf die ve... » mehr

03.02.2014
Region
Zwei Häuser ziehen ins Museum
Zwei kleine, nicht mehr bewohnte Fachwerkhäuser in der Karl-Marx-Straße in Empfertshausen ziehen um. In ein paar Jahren können sie im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden besichtigt werden. » mehr

30.12.2013
Meiningen
Eine Mundart-Bewahrerin sagt aus
Mundart ist im Kommen. Außerdem sei es eine Mär, dass das Sprechen "in platt" Kinder daran hindere, richtig hochdeutsch zu schreiben. Mundartbewahrerin Rita Fulsche weiß, warum. » mehr

07.10.2013
Region
Dankes-Ernte geht an die Tafel
Wenn es in Langewiesen ums Erntedankfest geht, arbeiten Kirchgemeinde und Stadtverwaltung Hand in Hand. » mehr

21.06.2013
TH
Man dresche und staune
Der Landwirtschaft wieder zu alten Ehren verhelfen, soll die neue Ausstellungsfläche im Museum Kloster Veßra. Für 1,2 Millionen Euro wurde bisher gebaut. Geschaut und ausprobiert werden darf ab Septem... » mehr

30.05.2013
Region
"Lebens(T)räume" kehrt nach Kloster Veßra zurück
Das Gartenfest "Lebens(T)räume" gastiert nach einjähriger Pause wieder im Hennebergischen Museum Kloster Veßra. » mehr

20.02.2013
Region
Im Bibliotheks-Erker lässt's sich studieren
Das Naturhistorische Museum hat jetzt einen schön sanierten Leseraum - im Erker am Westflügel von Schloss Bertholdsburg. » mehr

22.12.2012
Thüringen
Von Weihnachtsasyl bis Silvesterkonzert
Weihnachten und auch danach haben viele hierzulande noch freie Zeit. Dafür haben wir ausgewählte Tipps zusammengestellt. » mehr
10.09.2012
TH
Ein gutes Gefühl
Waren Sie gestern Nachmittag auch unterwegs zu einem der vielen Denkmale im Land? Sie waren nicht alleine! Mehrere Hundertausend Thüringer zog es am gestrigen Denkmaltag in Schlösser und Parks, Gärten... » mehr

23.06.2012
Meiningen
Alte Schmiede verbindet
Reinhold Vierling hängt an dem Ort, an dem einst das Schmiedefeuer loderte. Seinen Enkel weiß er dabei auf seiner Seite. » mehr

17.05.2012
Region
Edgar Selge in einer tierisch fiesen Rolle
Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen wird für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" "Rotkäppchen" in Szene gesetzt. » mehr

10.10.2011
Thüringen
Es ist viel mehr wert als ein Schrotthaufen
Thüringen ist reich gesegnet mit Industriedenkmälern. Doch häufig ist es sehr schwierig, sie wie im Fall der Schweinaer Kammgarnspinnerei zu erhalten. » mehr

08.08.2011
TH
In der Umgebung von Bad Berka
Hohenfelden: Im Freilichtmuseum geben mehr als 30 historische Gebäude aus vier Jahrhunderten Einblicke in Leben und Alltag der ländlichen Historie Mittelthüringens. » mehr

25.04.2009
Thüringen
Es war einmal in einem Land vor ihrer Zeit ...
Behrungen - Am ehemaligen Grenzabschnitt 44 verschwindet Geschichte unter Tausenden von gelben Löwenzahnblüten. Vor wenig mehr als zwanzig Jahren blühte hier in Behrungen an der ehemaligen Zonengrenze... » mehr

22.09.2007
Suhl/Zella-Mehlis
Begegnungsstätte mit Bildungsauftrag
Dass das denkmalgeschützte Golfclubhaus in Oberhof einmal junge Leute aus Südthüringen und Norwegen zusammenführen würde, hätte vor zwei Jahren noch niemand gedacht. » mehr

29.12.2010
Suhl/Zella-Mehlis
Mann mit goldenen Händen
Werner Loht machte seinen Beruf zum Hobby und das Hobby zum Beruf. Demnächst verlässt ein niederdeutsches Hallenhaus seine Mini-Werkstatt. » mehr

29.11.2010
Suhl/Zella-Mehlis
Großes Interesse für kleine Bahnen
Die traditionelle Modelleisenbahn-Ausstellung des Vereins der Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahner "Friedberg" Suhl und Umgebung e.V. (VEM) war am Wochenende Besuchermagnet. » mehr

30.09.2009
Suhl/Zella-Mehlis
"An der Grenze war immer was los"
Fladungen/Suhl - Viel ist es nicht, was im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen an die ehemalige DDR-Grenze erinnert. Ein halb verfallener Grenzturm steht einsam auf einer Anhöhe, rund zehn Kilo... » mehr

27.11.2008
Region
Verdiente Ehrenamtliche aus SON-Kreis in Erfurt ausgezeichnet
Erfurt/Sonneberg – Mittwochabend wurden im Erfurter Kaisersaal 95 Menschen für Ihre ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet. Darunter waren auch drei Bürger aus dem Landkreis Sonneberg, die auf Vorschlag d... » mehr
14.11.2008
Region
„Nichts im Vorfeld zerreden“
Steinach – In die Diskussion zur Sommernutzung der Skiarena Silbersattel schaltet sich nun auch Steinachs CDU-Ortsgruppe ein. Angestoßen durch eine Mitteilung der FDP und bestärkt durch eine Wortmeldu... » mehr

04.10.2010
Region
Aus "nur mal schauen" wurde Erfolgsstory
Ganz besondere Beweggründe hatte und hat die bayerische Familie Erhard, sich für die deutsche Einheit zu engagieren. » mehr

27.11.2008
Region
Verdiente Ehrenamtliche aus SON-Kreis in Erfurt ausgezeichnet
Erfurt/Sonneberg – Mittwochabend wurden im Erfurter Kaisersaal 95 Menschen für Ihre ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet. Darunter waren auch drei Bürger aus dem Landkreis Sonneberg, die auf Vorschlag d... » mehr
14.11.2008
Region
„Nichts im Vorfeld zerreden“
Steinach – In die Diskussion zur Sommernutzung der Skiarena Silbersattel schaltet sich nun auch Steinachs CDU-Ortsgruppe ein. Angestoßen durch eine Mitteilung der FDP und bestärkt durch eine Wortmeldu... » mehr