FRAKTIONSSPRECHER

12.11.2019
Brennpunkte
Linksfraktion: Amira Mohamed Ali folgt auf Sahra Wagenknecht
Die Ära Wagenknecht bei der Linken ist vorbei. Die Fraktion im Bundestag hat eine neue Spitze gewählt. Dietmar Bartsch behält sein Amt. Neue Co-Chefin ist Amira Mohamed Ali. » mehr

07.11.2019
Thüringen
Matthias Hey bleibt Fraktionschef der SPD
Der SPD-Politiker aus dem Wahlkreis in Gotha behält den Fraktionsvorsitz der SPD im Thüringer Landtag. Er ist einstimmig wiedergewählt worden. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
06.12.2019
Neues Bundespolizeirevier in Meiningen geweiht -
06.12.2019
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an

23.11.2019
Thüringen
Weggebissen
Die CDU-Landtagsfraktion hat mit ihrer Nominierung des Kandidaten für das Amt des Landtags-Vizepräsidenten für Aufsehen gesorgt. Die wirft auch Schatten auf die Rolle von Landeschef Mike Mohring. » mehr

22.10.2019
Suhl
Am Stammtisch mit dem Südthüringer Sheriff
Zu seiner letzten Wahlkampf-Veranstaltung vor der Landtagswahl hatte CDU-Direktkandidat Marcus Kalkhake Parteifreund Mario Voigt aus dem Saale-Holzland-Kreis an seiner Seite. » mehr

10.08.2019
Brennpunkte
Union mit Verständnis für Grenell - SPD und Grüne empört
Die Union reagiert mit Verständnis auf die Drohnung des amerikanischen Botschafters Richard Grenell mit einem Truppenabzug aus Deutschland - SPD und Grüne sind dagegen empört. » mehr
10.08.2019
Schlaglichter
Zeitung: Maut - Grüne stellen Scheuer neues Ultimatum
Die Grünen werfen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vor, bei der Aufklärung des Pkw-Mautdebakels zu mauern - und stellen deshalb ein neues Ultimatum. Scheuer halte weiterhin «wichtige Unterlagen ... » mehr

08.08.2019
Topthemen
Verteidigungsministerium gab 155 Millionen für Berater aus
Wie viel Expertise von außen braucht die Bundesregierung? Bei dieser Frage gehen die Meinungen in den einzelnen Ressorts auseinander. Die mit Abstand höchsten Ausgaben für Berater verzeichnet ein Mini... » mehr

14.07.2019
Brennpunkte
Schily kritisiert SPD-Vorbehalte gegen von der Leyen
Ursula von der Leyen will sich am Dienstag zur EU-Kommissionspräsidentin wählen lassen. Doch das wird kein Selbstläufer, auch wegen SPD-Widerstand. Der frühere Innenminister Schily teilt gegen die Gen... » mehr

13.07.2019
Brennpunkte
Zitterpartie für von der Leyen - EU-Kritiker wohlwollend
Ursula von der Leyen soll sich am Dienstag zur Wahl als Präsidentin der EU-Kommission stellen. Aber einige europafreundliche Parteien zögern mit Unterstützung. Zuspruch kommt aus einer ganz anderen Ec... » mehr

27.05.2019
Brennpunkte
Nahles stellt sich Neuwahl als Fraktionschefin
Andrea Nahles tritt nach den SPD-Wahlniederlagen die Flucht nach vorne an. Personalquerelen will sie beenden - und stellt sich an der Fraktionsspitze zur Neuwahl. » mehr

09.05.2019
Brennpunkte
Bundestag prüft Zahlungen an Björn Höckes Kreisverband
Nach Meuthen, Reil und Weidel muss jetzt auch der Kreisverband von Björn Höcke Nachfragen zu seinen Einnahmen beantworten. Konkret geht es um Zahlungen in Zusammenhang mit dem alljährlichen Treffen de... » mehr

21.11.2018
Thüringen
Oberhofer Doppelspitze: Kompromiss und Kritik
Bringt die neue Doppelspitze die Oberhofer Sportstätten auf Siegerkurs? Es gibt da auch Zweifel, diese den Herausforderungen angesichts der vielen Baustellen und zwei bevorstehenden Weltmeisterschafte... » mehr

11.06.2017
Bad Salzungen
Schlagfertige Bonmots und glasklare Analysen
Vorband, Hauptband und schließlich das ganz große Finale versprach Anja Müller dem aufgeregten Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Trinkhalle. Die Hauptband, ein agiler älterer Herr im... » mehr

01.07.2016
Thüringen
Hunderte Gemeinden vor der Fusion
Vielen sind die Vorgaben für größere Gemeinden in Thüringen mit 6000 Einwohnern zu hart, aber nicht allen. Bis Oktober 2017 haben die Hunderten kleinen Gemeinden nun Zeit für «Liebesheiraten». » mehr
19.02.2014
Feuilleton
Weimar und Jena profitierten am meisten von Kulturförderung
Erfurt - Seit 2013 unterstützt das Land Kommunen, die besonders viele kulturelle Angebote haben. Das Prinzip hat sich laut Kultusminister Matschie bewährt. Die Grünen sehen das anders. » mehr

04.07.2011
Thüringen
CDU und Linke haben keine Lust auf ständig neue Wahlen
Führungskämpfe in den Landtagsfraktionen sind nichts Ungewöhnliches. Doch CDU und Linke im Landtag haben ihre Fraktionsspitzen zementiert. Experten halten das für fragwürdig. » mehr
25.09.2007
Thüringen
SPD macht Druck auf stadtnahe Dörfer
Die Thüringer SPD will eine Gemeindereform, kann sie als Opposition aber nicht durchsetzen. Doch sie scheut keine unpopulären Vorschläge. So sollen Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern von benach... » mehr

15.06.2007
Thüringen
Weniger Geld für Zusatzposten
Die Suhler Stadtratsfraktion von „Aktiv für Suhl“ will die Aufsichtsratsvergütungen von Stadtratsmitgliedern vereinheitlichen und in ihrer Höhe beschränken. Einen entsprechenden Antrag will die freie ... » mehr
27.01.2009
Thüringen
Jüngstes Landtags-Mitglied nach Schlaganfall auf Weg der Besserung
Erfurt - Der Linken-Politiker Matthias Bärwolff, mit 23 Jahren jüngster Abgeordnete des Thüringer Landtags, ist nach einem Schlaganfall auf dem Weg der Besserung. Er sei inzwischen von der Intensivsta... » mehr

26.01.2009
Thüringen
Jüngstes Landtags-Mitglied erleidet Schlaganfall
Erfurt - Der Linken-Politiker Matthias Bärwolff, mit 23 Jahren jüngster Abgeordnete des Thüringer Landtags, liegt nach einem Schlaganfall auf der Intensivstation. Wegen einer Schwellung am Gehirn habe... » mehr