FEUCHTGEBIET

19.10.2019
Thüringen
Breitblättriges Knabenkraut ist Orchidee des Jahres
Das stark gefährdete Breitblättrige Knabenkraut ist in Arnstadt zur Orchidee des Jahres 2020 gewählt worden. » mehr

13.10.2019
Thüringen
Thüringen hat sein 251. Naturschutzgebiet
Volkenroda/Erfurt - Die Volkenrodaer Teiche im Unstrut-Hainich-Kreis sind Thüringens 251. Naturschutzgebiet. » mehr
Meistgelesen
-
08.12.2019
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale -
vor 20 Stunden
Ein Hauch Mallorca im Meininger Volkshaus -
vor 17 Stunden
Kontrolle verloren: 22-Jähriger überschlägt sich mit Wagen -
vor 11 Stunden
Nach Weihnachtsmarktbesuch: Betrunkener Waschbär erschossen -
vor 11 Stunden
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer

19.10.2019
Wissenschaft
Orchidee des Jahres: Knabenkraut leidet unter Klimawandel
Es gibt prächtige, aber auch unscheinbare heimische Orchideen. Viele von ihnen sind in ihren Lebensräumen bedroht. Um darauf aufmerksam zu machen, wird die Orchidee des Jahres bestimmt - 2020 eine Sch... » mehr

15.08.2019
Suhl
Trockenes Moor blüht auf
Das Heidekraut im Oberhofer Schützenbergmoor blüht in sattem Lila. Ein toller Anblick, aber auch ein sicheres Zeichen dafür, dass dem Feuchtgebiet der Regen fehlt. » mehr
08.08.2019
Meinungen
Klick !
Walter Hörmann kommentiert den neuesten Bericht des Weltklimarats: "Es gibt keinen Grund, wirklich: keinen Grund, sich dem Klimaschutz zu verweigern. Warum auch sollte man mehr Sprit verbrennen als nö... » mehr

08.08.2019
Hintergründe
Klimabericht als Weckruf für Verbraucher und Politik
Die Klimaforscher befeuern mit einem neuen Bericht die Debatte über Maßnahmen gegen die Erderwärmung. Sie richten umfassend wie nie ihren Blick auf die Land- und Forstwirtschaft. Da ist viel zu holen. » mehr
29.07.2019
Thüringen
Forstexperten sorgen sich wegen Trockenheit um Moore
Die anhaltende Trockenheit hat den Mooren in Thüringen nach Einschätzung der Landesforstanstalt kräftig zugesetzt. Ihnen drohe die Austrocknung, teilte Thüringenforst am Montag mit. » mehr

05.06.2019
Suhl
Anpacken für den aktiven Naturschutz
Zweimal im Jahr sind Teilnehmer des Bergwaldprojektes im Oberhofer Revier anzutreffen und greifen dort mit zu, wo Förstern und Forstmitarbeitern Zeit und Arbeitskraft fehlen. » mehr
01.06.2019
Schlaglichter
Bund-Länder-Aktionsplan für Insektenschutz soll 2020 kommen
Das Bundesumweltministerium will nächstes Jahr einen Aktionsplan zum Schutz von Insekten vorlegen. Gemeinsam mit den Ländern wird derzeit an dem Plan gearbeitet, wie aus einer Kleinen Anfrage der Grün... » mehr

14.04.2019
Meiningen
Zaungäste der etwas anderen Art
An den ersten feucht-warmen Frühlingsabenden zieht es die Kröten vom Bach zu den Teichen. Doch ihr Weg über die Straße birgt viele Gefahren. Eine Gruppe Sülzfelder will helfen. » mehr

12.12.2018
Brennpunkte
Freie Fahrt nach Stralsund: A20-Behelfsbrücke ist fertig
Auf einmal war die Ostseeautobahn weg: Vor gut einem Jahr versank die A20 auf mehreren hundert Metern im Moor. Jetzt rollen die ersten Autos wieder. » mehr

23.11.2018
Bad Salzungen
Bad Salzungen wächst weiter: Moorgrund kommt dazu
Die Beschlüsse sind gefasst, die Unterschriften gesetzt. Wenn nun noch der Landtag zustimmt, wird die Gemeinde Moorgrund zum 1. Dezember 2020 in die Stadt Bad Salzungen eingegliedert. » mehr

09.11.2018
Wissenschaft
Markanter Hingucker: Flatter-Ulme ist Baum des Jahres 2019
Sie ist eine Überlebenskünstlerin und gern am Wasser zu Hause: Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres 2019. Doch ihr Lebensraum wird knapper. » mehr

09.11.2018
Garten
Flatter-Ulme ist Baum des Jahres 2019
Sie ist eine Überlebenskünstlerin und gern am Wasser zu Hause: Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres 2019. Doch ihr Lebensraum wird knapper. » mehr

26.10.2018
Boulevard
Blues und Rock aus den Sümpfen - Tony Joe White gestorben
Seine Stimme und seine Gitarre prägten Rock, Blues und Soul der amerikanischen Südstaaten. Mit «Rainy Night In Georgia» schrieb Tony Joe White eine Ballade für die Ewigkeit - und viele große Songs für... » mehr

27.09.2018
Wissenschaft
Alarmierender Rückgang der Feuchtgebiete weltweit
Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Städtebau - diese Faktoren bedrohen Feuchtgebiete weltweit. Ein neuer Bericht verdeutlicht das Ausmaß des Problems. » mehr

23.09.2018
Brennpunkte
Kein Ende im Kampf gegen den Moorbrand
Der Moorbrand im Emsland dauert auch am Wochenende an. Mehr als 1000 Einsatzkräfte versuchen, die Flammen auf einem Bundeswehrgelände einzudämmen. Das nun regnerische Wetter spielt mit, so dass sich d... » mehr

22.09.2018
Brennpunkte
Von der Leyen räumt in Moorbrand-Region Fehler ein
Von der Leyen besucht die Moorbrand-Region im Emsland und macht sich ein Bild der Lage. Dort spricht sie mit betroffenen Anwohnern und entschuldigt sich persönlich. Dass die Bundeswehr Fehler gemacht ... » mehr

20.09.2018
Brennpunkte
Moorbrand nun Fall für die Justiz - Kritik an Bundeswehr
Die Bundeswehr feuert Raketen auf einem Übungsgelände ab und verursacht so einen Moorbrand. Inzwischen qualmt es auf einer Fläche von mehr als 1000 Fußballfeldern. Nicht nur die Justiz hat Fragen. » mehr
17.09.2018
Schlaglichter
Bundeswehr kämpft gegen Moorbrand nach Raketentest
Nach Raketentests auf einem Moorgebiet im niedersächsischen Meppen kämpfen Feuerwehrleute der Bundeswehr seit rund zwei Wochen gegen einen Flächenbrand. «Im Moment versuchen wir, möglichst viel Wasser... » mehr

07.09.2018
Werra-Grabfeld
Wässerbrücke: kulturhistorisch wertvoll
Die Wässerbrücke in Vachdorf führt über die Werra und ist bei Jung und Alt beliebt als Querung zwischen Kulturlandschaftspark Oberes Werratal und Hotel zur Werra. Jetzt ist sie gesperrt und wird sanie... » mehr

23.07.2018
Werra-Bote
Ein Erlebnis für die Künstler und das Dorf
Kunst verbindet, bringt Menschen einander näher. Das Holzbildhauer-Symposium in der vergangenen Woche hat das wieder einmal gezeigt. » mehr

03.06.2018
Bad Salzungen
Viele Angebote zum "Langen Tag der Natur"
Am 8. und 9. Juni laden NABU Thüringen und die Stiftung Naturschutz Thüringen wieder zum "Langen Tag der Natur" ein. » mehr

03.04.2018
Reisetourismus
Trekking in Afrikas Ruwenzori-Gebirge
Im Herzen Ostafrikas liegen die legendären Mondberge, das höchste nichtvulkanische Gebirge des Kontinents: Ruwenzori. Ein Trekking durch die faszinierende Natur führt durch Nebel, Nässe und Schlamm. D... » mehr

08.03.2018
Thüringen
Es gibt viel mehr Hunde- als Schlangenbisse
Die einen ekeln sich vor Schlangen, andere sind von den Reptilien fasziniert. Viele Konflikte zwischen Schlangen und Menschen müssten gar nicht sein, sagt Achim Kempter, einer der Betreiber des Exotar... » mehr

11.02.2018
Region
"Froh und heiter lüch' mer immer weiter"
Im Landkreis geht's närrisch zu: Die Spisser, die Karnevalsvereine aus dem Grabfeld und aus Themar grüßen ihre Gäste mit Helau- und Ahoi-Rufen. Es ist Zeit für Straßenkarneval. » mehr

14.11.2017
Meiningen
Rhönklub-Region weiter gut aufgestellt
Ein Blick zurück, ein Blick voraus: Zur Jahreshauptversammlung der Rhönklub-Region Werra in Klings zog jüngst der Vorstand Bilanz. Erfreulich ist die Entwicklung, doch gibt es auch viel zu tun. » mehr

14.11.2017
Reisetourismus
Artenreich: Schimpansen-Schlucht und Elefanten-Kino
Elefanten im Fluss, Löwen auf Bäumen, Schimpansen in der Schlucht: Der Queen-Elizabeth-Nationalpark in Uganda ist besonders artenreich. Denn im Ostafrikanischen Grabenbruch trifft die Savanne auf Rege... » mehr

07.11.2017
Netzwelt & Multimedia
Neue mobile Spiele: Rätselorgien und Agentenspaß
Rätselraten, Autos crashen oder mysteriöse Ereignisse aufklären? Wer sagt, dass das nur am Computer oder der Konsole geht, sollte einen Blick auf einige der Spiele-Neuheiten für Android und iOS werfen... » mehr

28.10.2017
Region
Lang, breit, hoch und tief genug diskutiert ?
Zweite Runde für das Hochregallager in Oberlind: Sonnebergs Stadträte nicken mehrheitlich den angepassten Entwurf für den Bebauungsplan ab, der demnächst vier Wochen lang öffentlich ausliegt. » mehr

12.10.2017
dpa
Besuch in London: Schwitzen mit Blick auf die Themse
Das Winterwetter ist in London in der Regel etwas ungemütlich. Besucher, die sich etwa nach einem Spaziergang durch die Walthamstow Wetlands aufwärmen wollen, können dafür bald eine Sauna auf dem Dach... » mehr

11.07.2017
Reisetourismus
Bulgariens Hinterland für Naturliebhaber
Die Türkei schwächelt, Bulgarien läuft gut. Das Land am Schwarzen Meer ist vor allem für günstigen All-Inclusive-Urlaub bekannt. Doch ein Streifzug durch die Küstenregion und das Hinterland zeigt: Für... » mehr

05.07.2017
Suhl/Zella-Mehlis
Forst leistet unschätzbare Arbeit für Generationen
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Landwirtschaftsministerin Birgit Keller am Mittwoch das Schützenbergmoor bei Oberhof. Sie lobte die Forstleute für ihre Arbeit, die noch Generationen nach uns zugut... » mehr

19.05.2017
Garten & Natur
Warum Gärtnern ohne Torf so wichtig ist
Blumenerde ist eines der Produkte, die man kauft, ohne sich vorher groß zu informieren. Was soll an Erde schon schlecht sein für den Garten? Aber viele Substrate enthalten Torf, dessen Abbau Umwelt un... » mehr

13.04.2017
Reisetourismus
Mit Ziegen im Gepäck: Eine Wanderung durchs Oderbruch
Über Feldwege und den Deich führen Wanderungen mit besonderer Begleitung: Zwei Gastronomen wollen Besuchern die Landschaft des Oderbruchs näherbringen, ein ehemaliges Feuchtgebiet. Immer mit dabei: Zw... » mehr

20.01.2017
Region
Eine Rohrdommel und viele Enten gesichtet
Ruhig war es an den Breitunger Seen. Gelegentlich war ein Spaziergänger zu sehen. Die Mitglieder des Rhönklubs verlegten ihre Zählung der Wildvögel von den vereisten Seen an die Werra. » mehr

02.09.2016
Thüringen
"Die Flurbereinigung hat dem Dorffrieden gut getan"
Über die Flurbereinigung werden seit vielen Jahren Konflikte gelöst, wenn Interessen aufeinander prallen. Grund und Boden werden geordnet und auch Neues geschaffen. In Thüringen gibt es gute Beispiele... » mehr

30.08.2016
Region
Mosaikstein der Völkerverständigung
Unter der Überschrift „Gottes Geist verbindet uns“ stand das Jakobusfest in Fambach. Zu Beginn gab es einen festlichen Gottesdienst. Gäste aus Lääne in Estland feierten mit. » mehr

23.03.2016
Thüringen
Wilde Weiden gleich vor der Haustür
Die "Dankmarshäuser Rhäden" im Wartburgkreis gelten als international bedeutsames Vogelparadies. Heckrinder und Exmoorponys sollen dafür sorgen, dass das auch so bleibt. » mehr

04.02.2016
Region
Schüler helfen bei Teichbau
Der Sportfischerverein Geratal e.V. erweitert derzeit den Steingrabenteich im Morbacher Park in Geraberg. Hilfe erhält er dabei auch von der 6. Klasse der Regelschule "Geratal". » mehr

02.01.2016
TH
Gefangen im eigenen Leben
In "Mädchen für alles" bleibt die umstrittene Autorin Charlotte Roche ihrer Linie treu: Sie setzt wieder mal auf Sex und Ekel - und schafft es erneut zu schockieren. » mehr

10.11.2015
TH
Traurige Figur
Zyniker in den Sportredaktionen haben Hochkonjunktur in diesen Tagen. Vermutlich ist der beißende Spott ja die erträglichste Reaktion auf eine Lichtgestalt, die urplötzlich düsterste Schatten auf sich... » mehr
17.10.2015
Region
Sommer-Drehwurz ist Orchidee des Jahres 2016
Sie sind schön und staatlich oder winzig und unscheinbar: wildlebende Orchideen. Fast 60 Arten gibt es in Deutschland. Einige sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Die Orchidee des Jahres so... » mehr
27.08.2015
Thüringen
Aus den Sümpfen der Drogenszene
Kein großer Händler, aber verstrickt in die Geschäfte mit Drogen in und um Hildburghausen - jetzt will der junge Mann die Szene verlassen. Weil man ihm glaubt, ist er am Mittwoch milde bestraft worden... » mehr

13.08.2015
Lokalsport
Orientierung manchmal schwierig
Jens und Constanze Rathmann, die beiden Orientierungsläufer vom SV Schmalkalden 04, reisten zu Wettkämpfen nach Schweden, wo der Orientierungslauf als Volks- und Massensport sehr verbreitet ist. » mehr
08.07.2015
Thüringen
Mit Holz beladener Lkw kippt um, Fahrer kann sich retten
Gefell - Ein 58 Jahre alter Lkw-Fahrer hat sich in der Nacht zu Mittwoch nach einem spektakulären Unfall wie durch ein Wunder unverletzt aus seinem Führerhaus befreien können. » mehr

18.02.2015
Region
Bevor sie von alleine fallen: Pappeln werden gefällt
„Hier besteht eine Gefahr für Leib und Leben“ sagt Förster Andreas Fischer über die Pappeln um den Teich unterhalb des Breitunger Bahnhofs. Die weißfaulen Bäume werden jetzt gefällt – obwohl es einem ... » mehr

19.06.2014
TH
„Blende 2014“ sucht die besten Schnappschüsse
Auch in diesem Jahr rufen wir Leserinnen und Leser zur kreativen Fotopirsch auf: Halten Sie besondere Momente der kommenden Sommermonate mit der Kamera fest und machen Sie mit bei der "Blende" 2014. » mehr

16.05.2014
Region
Den Ablaufplan im Kopf
Die Vorbereitungen für den GutsMuths-Rennsteiglauf gehen ihrem Finale entgegen. Der Freitag und Samstagvormittag sind Hochzeiten für alle Helfer in den Start- und Zielorten und auf der Strecke. » mehr

01.04.2014
Region
Fester Weg durchs Teichgebiet
Der Fußweg durchs Ilmenauer Teichgebiet wird derzeit befestigt. Damit wird ein Bürgerhaushaltsvorschlag aus dem Vorjahr umgesetzt. » mehr

30.01.2014
Region
Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
Die nächste Vortragsveranstaltung des BUND-Kreisverbandes Sonneberg ist dem Grünen Band quer durch Europa gewidmet. » mehr

27.12.2013
Thüringen
Illegal durchs Land des großen Bruders
Der Südthüringer Uwe Wirthwein gehörte zu jenen waghalsigen jungen Leuten, die zu DDR-Zeiten wochenlang auf eigene Faust die Sowjetunion bereisten. Obwohl das verboten war. Der heute 52-Jährige erinne... » mehr