EXPRESSIONISMUS

07.05.2019
Feuilleton
Die Zukunft in der Vergangenheit
Umbruchzeiten fördern Kreativität. Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus löste so einen Kreativitätsschub in Kunst und Medien mit aus. Eine Tagung im Raumschiff. » mehr

19.04.2019
Boulevard
«Deutschstunde»: Günter Berg verteidigt Siegfried Lenz
Man darf die «Deutschstunde» von Siegfried Lenz nicht als Schlüsselroman über Emil Nolde lesen: In einem dpa-Interview warnt Günter Berg, Vorstand der Siegfried Lenz Stiftung, vor einem Missverständni... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
06.12.2019
Neues Bundespolizeirevier in Meiningen geweiht -
06.12.2019
Nach Schleuser-Razzia in Bad Liebenstein: Polizei sichtet Beweismittel -
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld

21.08.2019
Boulevard
Udo Kittelmann räumt Chefposten der Nationalgalerie
Als Direktor der Nationalgalerie Berlin sorgt Udo Kittelmann bisher für international beachtete Ausstellungen und spektakuläre Events. Nun hört er überraschend auf. » mehr

13.04.2019
Feuilleton
Veränderter Blick auf Emil Nolde
Jahrelange Forschungen zur Haltung des Malers während des Nationalsozialismus räumen mit der Legende des widerständigen Künstlers auf. Eine Ausstellung im Hamburger Bahnhof Berlin belegt das eindrückl... » mehr

11.03.2019
Boulevard
Mark Rothko - Traditionsbrecher mit Achtung vor dem Alten
Der Amerikaner gilt als Wegbereiter der Farbfeld-Malerei. Knapp 50 seiner Werke wurden für eine Retrospektive in Österreich zusammengestellt. » mehr

28.11.2018
Litfasssäule
Vorfreuden im Advent
Am Samstag, 1. Dezember, ist wieder soweit. Das erste Adventskalender-Fenster darf geöffnet werden. Ein beliebtes Ritual nicht nur für Kinder. Die Meininger Bibliothek bietet alljährlich ein ganz beso... » mehr

21.11.2018
Boulevard
Amerika vor Trump - US-Kunst seit 1650 in Köln
Das Interesse an Amerika ist riesig, aber was amerikanische Kunst betrifft, beschränkt sich der Blick allzu oft auf abstrakten Expressionismus und Pop Art. Eine Ausstellung in Köln holt jetzt - erstma... » mehr

15.11.2018
Boulevard
Kirchner: Schrecklich im Umgang, genial mit dem Pinsel
Die Bundeskunsthalle macht eine Ausstellung, aus der man so gut wie jedes Bild gerne mitnehmen würde. Und wenn jemand behauptet, dass es Ernst Ludwig Kirchners blaue Bäume in Wirklichkeit gar nicht gi... » mehr

08.11.2018
Boulevard
Kunstsammlung NRW zeigt «Museum Global»
Die Kunstsammlung NRW mit ihren berühmten Bildern der Klassischen Moderne sucht einen neuen Blick. Eine Ausstellung lang kommt Kunst aus fernen Ländern nach Düsseldorf. Die Nähe zu den klassischen Bil... » mehr

13.09.2018
Ilmenau
Figurativer, postabstrakter Expressionismus
Die aktuelle Ausstellung der Arnstädter Kunsthalle zeigt Werke des Erfurters Marc Jung. "Alle gegen Alle" heißt die Schau und ist gewaltig. » mehr

01.08.2018
Feuilleton
Der Honig der Provinz
Vor knapp zehn Jahren, im April 2009, ist Ali Kurt Baumgarten gestorben. Der Künstler hat zahllose Menschen geprägt - vor allem im Osten der Republik. Seine Spuren finden sich in Judenbach, seinem Hei... » mehr

04.04.2018
Meiningen
"Kaffeefahrt" in die Stadt-Geschichte
1918 begann auch in Meiningen eine Zeit des Aufbruchs, des Fortschritts. Der Bakuninhütten-Stammtisch lädt in den nächsten Wochen Interessierte zu "Kaffeefahrten" in die Geschichte der Stadt ein. » mehr

05.10.2017
Reisetourismus
Veranstaltungstipps: Zeitreise, Japan-Pop und Eisklettern
Auch in der kalten Jahreszeit gibt es Spannendes zu entdecken. In Köln kann man mit einer Virtual-Reality-Brille in die Vergangenheit reisen, Japan- und Manga-Fans zieht es nach Bremen. Beim «Eis Tota... » mehr

01.12.2016
Feuilleton
Was lange währt, wird (endlich) gut
Das Museum der Bildenden Künste Leipzig lädt zur großen Sighard Gille-Ausstellung "ruhelos". » mehr

22.11.2016
Bad Salzungen
Im Moment des Ausdrucks des Eindrucks
T itel? Gibt's keine. Erklärungen? Auch nicht. Deutungen? Bitte schön - wer will, ist eingeladen, Bernd Hoffmeyers Bilder zu interpretieren. Und - gerne - mit ihm darüber zu diskutieren. » mehr

15.08.2016
Thüringen
Die Frau, die mehr Soldaten an die (ehemalige) Grenze holen will
Die neue Direktorin der Point Alpha Stiftung will mehr Besucher in die Gedenkstätte an die ehemalige deutsche-deutsche Grenze locken. Eine Zielgruppe ist für Ricarda Steinbach auch die Bundeswehr. » mehr
12.03.2016
Feuilleton
Expressionisten-Ausstellung im Weimarer "Haus am Horn"
Kunst im Denkmal: Das einzige von der einstigen Bauhaus-Schule in Weimar hinterlassene Haus macht mit einem dort wenig bekannten Maler des Expressionismus bekannt. » mehr

21.08.2015
Suhl
Suhl verleiht Baumgartens Kunst
Der Judenbacher Künstler Ali Kurt Baumgarten (1914 bis 2009) schuf auch in Suhl und Oberhof Arbeiten für den öffentlichen Raum. Jetzt wurden weitere Werke, die sich hier befanden, als Leihgaben nach J... » mehr

14.07.2015
Feuilleton
Schule des Sehens
Mit einer hochkarätigen Sommerschau sucht die Berliner Nationalgalerie nach Verbindendem zwischen Impressionisten und Expressionisten. » mehr

24.01.2015
Feuilleton
Von der "Zauberwelt" verzaubert
Meiningen präsentiert Corinna Harfouch - am 8. Februar wird die Schauspielerin im Theater und im Theatermuseum lesen, spielen und erzählen. Ihre Reise nach Thüringen gleicht einem Kunststück: Eine Har... » mehr

20.12.2014
Thüringen
Die Kunst-Fahnder von Judenbach
Warum dem einstigen Spielzeugmacher-Dorf das Erbe wichtig ist: Die Judenbacher forschen nach verschwundenen Werken des Künstlers Ali Kurt Baumgarten. Um sie zu zeigen, bauen sie ein Zentrum im Ort. Ab... » mehr

15.10.2014
Suhl
Ein entdeckungswürdiger Unbekannter
In Suhl gehört er zu den vergessenen Malern: Otto Schön. Das Angermuseum in Erfurt erwarb 2013 sein prachtvolles Stillleben "Goldlack mit Kakteen" aus dem Jahr 1930 als Dauerleihgabe der Siemens-Kunst... » mehr

02.12.2013
Bad Salzungen
Neuer Name: Otto-Herbig-Platz
Der Platz vor der Kirche und dem Gemeindeamt in Dorndorf trägt seit dem 1. Dezember einen neuen Namen: Otto-Herbig-Platz. Benannt nach dem expressionistischen Maler Otto Herbig, der am 31. Dezember 18... » mehr

22.11.2013
Meiningen
Lebensfreude, Lebensträume
Der expressionistische Stier hat es bis aufs Titelblatt eines ungewöhnlichen Kunstkalenders geschafft, der eine ebenso ungewöhn-liche Ausstellung ergänzt: Sie nennt sich "Kunst ohne Handicap" und ist ... » mehr

12.10.2013
Sonneberg/Neuhaus
Plaste, Tweed und Entenflug
Vier Spielzeuggestalter aus Thüringen, die allesamt an der Spielzeuggestalter-Schule Sonneberg ausgebildet wurden beziehungsweise wirkten, stehen im Mittelpunkt einer Spielzeugschau in Berlin. » mehr

06.04.2013
Bad Salzungen
Großer Künstler - kleine Straße?
In Dorndorf gibt es eine Straße ohne Namen, genannt MUK-Straße. Sie soll auf Vorschlag der Linksfraktion den Namen Otto-Herbig-Straße erhalten. Der Antrag wurde in den Ausschuss verwiesen. » mehr

28.02.2013
Suhl
Angekommen, um unterwegs zu sein
Auch wenn die Ausstellungen in der Musikschule schon auf eine siebenjährige Tradition zurückblicken können - einen solch großen Bahnhof wie am Dienstag für Dieter Kiehle hat das Haus wohl noch nicht g... » mehr

19.01.2013
Bad Salzungen
Farbenfroher Amtsgang in Unterbreizbach
Einer schönen Tradition folgend wurden die Gänge in der Unterbreizbacher Gemeindeverwaltung mit neuen Kunstwerken verziert. Diesmal stellt hier Cornelia Sieber aus Stadtlengsfeld ihre Bilder aus. » mehr

12.11.2012
Sonneberg/Neuhaus
Leidenschaft für Kunst und Mode
Rita Reichenbacher stellt ihre Bilder bei Kaspar am Marktplatz aus. Sie lässt sich vom Alltag, den Menschen, der Natur und Musik inspirieren. » mehr

20.08.2009
Feuilleton
Malen ist eine Lebensaufgabe
Ronald Paris aus Rangsdorf bei Berlin ist einer der herausragenden ostdeutschen Maler. Der gebürtige Thüringer weilt derzeit zum ersten Mal in Suhl - und bereitet seine Ausstellung in der CCS-Galerie,... » mehr

14.05.2008
Schmalkalden
Blauer Reiter und ein rotes Pferd
Trusetal – Die Werke von Paul Klee, August Macke, Wassily Kandinsky und Franz Marc prägten die Abschlussarbeit von vier Zehntklässlerinnen der Regelschule Trusetal. In deren Rahmen beschäftigten sie s... » mehr