ERDERWÄRMUNG
07.12.2019
Schlaglichter
Großer Klimamarsch in Madrid mit Greta Thunberg
Mit einem großen Marsch für mehr Klimaschutz haben Zehntausende Demonstranten am Abend eine der bekanntesten Straßen Madrids lahmgelegt. Die Organisatoren sprachen von 500 000 Teilnehmern, eine offizi... » mehr

06.12.2019
Brennpunkte
Hungrige Eisbären nähern sich Dorf am Nordpolarmeer
Der Hunger treibt sie in die Dörfer am Polarmeer: Unterernährte Eisbären verbreiten Angst im Nordosten Russlands. Die Raubtiere - die menschliche Siedlungen normalerweise meiden - sind Klimaflüchtling... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
06.12.2019
Neues Bundespolizeirevier in Meiningen geweiht -
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
06.12.2019
Nach Schleuser-Razzia in Bad Liebenstein: Polizei sichtet Beweismittel

vor 16 Stunden
Brennpunkte
Klimagipfel in Madrid geht in entscheidende Woche
Appelle, Proteste und Hiobsbotschaften gab es in der ersten Woche des Madrider Klimagipfels genug. Aber werden die Verantwortlichen jetzt auch konkrete Maßnahmen beschließen? Die Blicke richten sich s... » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
Deutschland 2018 mit am stärkten von Extremwetter betroffen
Verdorrte Felder, Niedrigwasser, Stürme - der Sommer 2018 hat das Thema Klimawandel ganz nach oben auf die Agenda der Deutschen gebracht. Beim Klimagipfel in Madrid machen die Experten nun klar: Die F... » mehr

04.12.2019
Wissenschaft
Weltweiter CO2-Ausstoß steigt weiter - aber langsamer
Der weltweite Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) hat einer Studie zufolge auch 2019 wieder zugenommen. Im Vergleich zu den Vorjahren habe sich der Anstieg aber verlangsamt, ergaben Berechnu... » mehr
04.12.2019
Schlaglichter
Studie: CO2-Ausstoß steigt weiter - aber langsamer
Der weltweite Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid hat einer Studie zufolge auch 2019 wieder zugenommen. Im Vergleich zu den Vorjahren habe sich der Anstieg aber verlangsamt, ergaben Berechnungen d... » mehr

02.12.2019
Hintergründe
Wo steht die Welt beim Klimaschutz?
Erst vor ein paar Tagen haben wieder Hunderttausende junge Menschen mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Erderhitzung gefordert. Nun beraten fast alle Regierungen der Erde darüber, auf der Weltklimakonfere... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
UN-Klimakonferenz: Guterres fordert Tempo
Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern weltweit spürbar. Was auf dem Spiel steht, wird auch beim Auftakt der UN-Klimakonferenz in Madrid deutlich. Die Unterhändler haben zw... » mehr
29.11.2019
Schlaglichter
Globaler Klimaprotest: Tausende in Australien auf der Straße
Aus Protest gegen die drohende Klimakatastrophe sind in Australien landesweit Tausende Jugendliche auf die Straße gegangen. Allein in Sydney versammelten sich gut 500 Schüler vor der Parteizentrale de... » mehr

29.11.2019
Faktencheck
Das Ozonloch haben wir im Griff - den Klimawandel also auch?
Als das Ozonloch entdeckt wurde, war die Bedrohung für die Menschheit konkret und akut. Die Politik reagierte schnell - mit Erfolg. Das müsste doch auch für die Erderwärmung funktionieren, denken manc... » mehr

28.11.2019
Wirtschaft
Müller will Abfall-Zusammenarbeit mit Russland ausbauen
In Deutschland gibt es Mülltrennung schon länger. Russland will nun mit deutscher Expertise dieses schwierige Thema angehen. Denn die Müllkippen im ganzen Land sorgen viele Bürger. » mehr

28.11.2019
Faktencheck
25 Klimakonferenzen - ist das alles überhaupt nötig?
Dank Klimapaket sollen Deutsche für ein Flugticket künftig mehr, für ein Bahnticket weniger zahlen. Heizöl und Sprit sollen teurer werden. Wozu das Ganze? » mehr

26.11.2019
Gesundheit
Wie der Klimawandel Deutschland trifft
Beim Klimawandel denken viele an schmelzendes Eis am Nordpol oder Gletscher in den Bergen. Aber von der Küste bis an den Bodensee bekommen die Deutschen die Erderhitzung schon zu spüren. Und Experten ... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Schon 1,5 Grad mehr: Wie der Klimawandel Deutschland trifft
Beim Klimawandel denken viele an schmelzendes Eis am Nordpol oder Gletscher in den Bergen. Aber von der Küste bis an den Bodensee bekommen die Deutschen die Erderhitzung schon zu spüren. Und Experten ... » mehr

19.11.2019
Topthemen
Durchbruch im EU-Haushaltsstreit: Mehr Geld für Klimaschutz
Wie kann die Erderwärmung wirkungsvoll gestoppt werden? Die EU will sich nicht vorwerfen lassen, zu wenig Geld für den Kampf gegen den Klimawandel bereitzustellen. Der neue EU-Haushalt macht das deutl... » mehr

17.11.2019
Feuilleton
Gedanken-Sprünge
Der polnische Offizier Jan Karski war während des Zweiten Weltkriegs als Agent im besetzten Polen unterwegs. » mehr

15.11.2019
Topthemen
Venedig kämpft gegen neue Fluten - Schäden am Markusdom
Den Bewohnern Venedigs ist keine Atempause gegönnt. Der Markusplatz steht wieder unter Wasser, die Sirenen heulen. Die Angst ist zurück. Die Schäden von dem verheerenden Hochwasser sind noch nicht gez... » mehr

14.11.2019
Gesundheit
Klimawandel schädigt die Gesundheit massiv
Der Klimawandel wird etliche Faktoren beeinflussen: Ernten, wirtschaftliche Entwicklung, Flüchtlingsströme. Groß sind auch die Auswirkungen auf die Gesundheit - vor allem bei Kindern, warnen rund 100 ... » mehr

14.11.2019
Wissenschaft
Klimaerwärmung hat deutliche Auswirkungen auf die Gesundheit
Der Klimawandel wird etliche Faktoren beeinflussen: Ernten, wirtschaftliche Entwicklung, Flüchtlingsströme. Rund 100 Forscher warnen: Auch auf die Gesundheit sind die Auswirkungen groß - vor allem bei... » mehr

13.11.2019
Brennpunkte
«Apokalyptische Zerstörung»: Hochwasser verwüstet Venedig
Gondeln werden fortgerissen, Gebäude zerstört, Hotels und der Markusdom geflutet: Venedig erlebt ein katastrophales Hochwasser mit schweren Schäden am Unesco-Welterbe. Schuld daran ist nicht nur der K... » mehr

13.11.2019
Boulevard
Prinz Charles fährt E-Rikscha in Indien
Der britische Royal hat seine Indienreise begonnen. Er diskutierte bereits in Neu-Delhi mit Experten über saubere Energie und traf den Präsidenten des Landes, Ram Nath Kovind. » mehr

13.11.2019
Wirtschaft
Experten warnen vor weltweit wachsendem Energiehunger
Alle reden von Klimawandel und besserem Klimaschutz - doch auf der Welt wird immer mehr Energie verbraucht. Die Internationale Energieagentur ist besorgt - etwa über den Boom schwerer SUV-Autos. » mehr

08.11.2019
Wissenschaft
Klimawandel treibt Kaiserpinguine dem Aussterben entgegen
Wenn die Erderwärmung mit derzeitigem Tempo voranschreitet, könnten Kaiserpinguine einer neuen Studie zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts fast ausgestorben sein. » mehr

05.11.2019
Hintergründe
Abschied auf Raten: Trump und der Klimaschutz
Donald Trump hat das Pariser Klimaabkommen längst abgeschrieben. Bis der Austritt besiegelt ist, muss sich der US-Präsident aber noch ein Jahr gedulden - unter Umständen sogar bis zum Ende seiner Amts... » mehr

31.10.2019
Brennpunkte
Gericht weist Klimaklage von Biobauern und Greenpeace ab
Vielen Menschen macht der Klimawandel Angst, manche fürchten auch um ihre Existenz - auch drei deutsche Bauernfamilien. Sie wollen die Bundesregierung vor Gericht zu mehr Klimaschutz zwingen - nun hat... » mehr

22.10.2019
Brennpunkte
Studie zu Aufforstung gegen Klimawandel angezweifelt
205 Milliarden Tonnen Kohlenstoff, rund zwei Drittel der von Menschen verursachten klimaschädlichen CO2-Emissionen könne durch Aufforstung der Wälder aufgefangen werden - so eine Studie der ETH Zürich... » mehr

20.10.2019
Suhl
Das Wohlstandsmodell überdenken
Überschattet von einer Morddrohung kam Robert Habeck Freitagabend zum Wahlkampfauftritt nach Suhl. Angespannt wirkte der Bundes-Grünen-Chef aber nicht. Stattdessen beantwortete er in gewohnt lockerer ... » mehr

16.10.2019
Suhl
Viele Träume sind geblieben
30 Jahre nach dem ersten Friedensgebet in Suhl erinnerten evangelische und katholische Gemeinde Dienstagabend bei einem bewegenden Gottesdienst und mit einem Podiumsgespräch in der Hauptkirche an die ... » mehr

15.10.2019
Ilmenau
Aus Fünf mach Eins
Freies Wort lädt die fünf Direktkandidaten demokratischer Parteien für den Wahlkreis 22 zum Wahlforum. Die Fragen drehen sich um Umweltschutz, Bildung und den ländlichen Raum. » mehr

14.10.2019
Hildburghausen
Im Gilbhart kommen die alten Weiber
Im Oktober zeigt sich die Natur nochmal von ihrer Strahlenden Seite: Sonne und buntes Laub sind die Landschaftsmaler. Alte Bauernregeln geben Rat. » mehr

12.10.2019
Wissenschaft
Tod auf einsamer Insel - Das Ende der letzten Mammuts
Abgeschnitten auf einer arktischen Insel trotzten die letzten Mammuts dem sich erwärmenden Weltklima. Doch vor etwa 4000 Jahren kam auch für diese nur wenige hundert Tiere große Gruppe plötzlich das E... » mehr

28.09.2019
Brennpunkte
Thunberg fordert von Kanadas Premier mehr Engagement
Klima-Aktivistin Thunberg ist dieses Mal bei Klima-Protesten in Kanada. Und liest Premier Trudeau die Leviten. » mehr

27.09.2019
Wissenschaft
Polarforscher Arved Fuchs von Grönland-Expedition zurück
Seit Jahrzehnten erkundet der Polarforscher Arved Fuchs Veränderungen im arktischen Raum. Lobende Worte hat er für die Bewegung Fridays for Future. » mehr

27.09.2019
Brennpunkte
Heiße Pizza statt heiße Erde: Erneut weltweite Klimaproteste
Neuseeland, Südkorea, sogar Bangladesch - erneut gehen die Menschen weltweit für mehr Klimaschutz auf die Straße. In Deutschland sind es deutlich weniger als vergangene Woche. Ganz anders sieht es in ... » mehr

25.09.2019
Hintergründe
Jetzt taut's: Eisschmelze, Meeresspiegel, Gletscherschwund
Der Mensch lässt mit seinen Treibhausgasen die Gebirgsgletscher schmelzen, die wichtigen Wasserspeicher. Das wird teuer, auch für Skifahrer. Zugleich steigt der Meeresspiegel immer schneller. Einige k... » mehr
25.09.2019
Schlaglichter
Klimarat warnt vor Eisschmelze und Meeresspiegel-Anstieg
Angesichts immer stärker schmelzender Gletscher und anderer Eismassen mahnen Wissenschaftler die Politik zum Handeln. Nur so könnten schwerwiegende Konsequenzen für Millionen Menschen verhindert werde... » mehr

25.09.2019
Topthemen
Greta Thunberg erhält den Alternativen Nobelpreis
Für ihren Kampf gegen die Klimakrise bekommt die junge Aktivistin aus Schweden ihre bislang wohl größte Auszeichnung: Gemeinsam mit drei weiteren Persönlichkeiten wird sie mit dem Alternativen Nobelpr... » mehr

25.09.2019
Brennpunkte
Weltklimarat warnt: Küsten und Inseln verschwinden weltweit
Das ewige Eis oder der Ozean - für viele ist das weit weg. Doch wenn sich die Erde erwärmt, schmelzen die Eisschilde von Grönland und der Antarktis und lassen den Meeresspiegel steigen. Das hat erhebl... » mehr

24.09.2019
Brennpunkte
Neue Versprechen nach Thunberg-Wutrede beim Klimagipfel
«Wie könnt ihr es wagen?»: Klima-Aktivistin Greta Thunberg klagt in New York die Politik an, mit ihrer Untätigkeit die Welt zu gefährden. Auf dem UN-Gipfel gibt es anschließend zwar neue Versprechen. ... » mehr
23.09.2019
Schlaglichter
Merkel bei UN-Klimagipfel: «Haben Weckruf der Jugend gehört»
Kanzlerin Angela Merkel hat die Industrienationen mit großer Dringlichkeit aufgefordert, gegen die globale Herausforderung der Erderwärmung aktiv zu werden. «Wir alle haben den Weckruf der Jugend gehö... » mehr

23.09.2019
Hintergründe
Thunbergs Wut, Merkels Versprechen und ein Überraschungsgast
Es geht um eine «Menschheitsaufgabe», wie Angela Merkel den Kampf gegen die Klimakrise nennt. Doch Greta Thunberg liest der Kanzlerin und den anderen Staats- und Regierungschefs in New York die Levite... » mehr
23.09.2019
Schlaglichter
66 Länder wollen bis 2050 klimaneutral werden
Unmittelbar vor dem Klimagipfel in New York hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres konkrete Zusagen der Teilnehmerstaaten veröffentlicht. Danach verpflichten sich 66 Länder, zehn Regionen, 102 Städte... » mehr

23.09.2019
Wirtschaft
Kapitalanleger wollen Billionen klimafreundlich anlegen
Die institutionellen Kapitalanleger dieser Welt bewegen tagtäglich unvorstellbare Summen. Und das könnte ein wirksames Druckmittel für CO2-neutrales Wirtschaften werden. » mehr

23.09.2019
Brennpunkte
Wutrede Thunbergs beim Klima-Gipfel
Das gab es noch nie: Die Vereinten Nationen kommen zu einem Gipfel zusammen, und die Hauptrolle spielt eine 16-jährige Aktivistin. Greta Thunberg rüttelt das Klima-Treffen in New York auf. Der größte ... » mehr
20.09.2019
Schlaglichter
Klimawandel treibt weltweit Millionen auf die Straße
Für einen entschiedeneren Kampf gegen die Erderwärmung sind rund um den Globus Millionen Menschen auf die Straße gegangen. Die Jugendbewegung Fridays for Future hatte erstmals ausdrücklich auch Erwach... » mehr

20.09.2019
Hintergründe
Gemischtes Echo bei Parteien und Verbänden auf Klimapaket
Die Bundesregierung hat sich am Freitagmittag nach stundenlangen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket für einen besseren Klimaschutz geeinigt. Politiker und Verbände reagieren unterschiedlich. » mehr
20.09.2019
Schlaglichter
FDP kritisiert Klimapaket als «heiße Luft»
Das Klimapaket der Bundesregierung reicht aus Sicht der FDP nicht aus, dem Klimawandel wirksam entgegenzutreten. Die Bekämpfung der Erderwärmung sei eine Menschheitsaufgabe, die man nicht mit einer he... » mehr

20.09.2019
Brennpunkte
Veranstalter: 270.000 Menschen beim Klimastreik in Berlin
Tanz, Trommeln und Blockaden: Für einen entschiedeneren Kampf gegen die Erderwärmung sind in Deutschland und rund um den Globus am Freitag Hunderttausende auf die Straße gegangen. » mehr

20.09.2019
Hintergründe
Ein Klimasünder unter vielen? CO2-Emissionen in Deutschland
Sollen doch erstmal die größten Klimasünder ihr Haus in Ordnung bringen - ein einzelnes Land wie Deutschland könne dem Klimawandel kaum etwas entgegenstellen, heißt es oft. Zu gering scheint der Antei... » mehr

20.09.2019
Faktencheck
Ein Klimasünder unter vielen? CO2-Emissionen in Deutschland
Sollen doch erstmal die größten Klimasünder ihr Haus in Ordnung bringen - ein einzelnes Land wie Deutschland könne dem Klimawandel kaum etwas entgegenstellen, heißt es oft. Zu gering scheint der Antei... » mehr

21.09.2019
Brennpunkte
Ein Jahr im Packeis: Eisbrecher «Polarstern» gestartet
Für ein Jahr lassen sich Forscher mit dem deutschen Eisbrecher «Polarstern» in der Arktis einfrieren. Ziel ist mehr Wissen zum Weltklima. Als «höchste berufliche Erfüllung» bezeichnet eine Forscherin ... » mehr

20.09.2019
Brennpunkte
Weltweiter Massenprotest für eine bessere Klimapolitik
Fahrraddemos, Blockaden, Sternmärsche, Kundgebungen: Nicht nur viele deutsche Innenstädte waren dicht an diesem Freitag, dem Tag des globalen Klimastreiks. Auch weltweit gab es Aktionen in Tausenden S... » mehr