ELEKTROAUTOS

13.12.2019
Wirtschaft
Ladenetz für e-Autos: Verbände fordern mehr Tempo
Ein flächendeckendes Ladenetz gilt als Grundvoraussetzung dafür, dass die Elektromobilität den Durchbruch schafft. Es ist aber noch viel zu tun. Bisher rentieren sich Ladepunkte für die Betreiber nich... » mehr
11.12.2019
Schlaglichter
Zahl der Ladesäulen für Elektroautos deutlich gestiegen
Die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos ist deutlich gestiegen. Nach Zahlen des Energieverbandes BDEW gibt es aktuell 23 840 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Im Vergleich zum Dezember ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 4 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 20 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten

14.12.2019
Hildburghausen
Hildburghausen hat jetzt eine "Powerladesäule"
Eine neue Schnellladestation mit 50 Kilowatt Ladeleistung versorgt ab sofort Elektromobile in Hildburghausen. » mehr

10.12.2019
Mobiles Leben
Experte rechnet mit zusätzlichen Rabatten auf Elektro-Autos
Bis jetzt halten sich insbesondere in Deutschland die Preisnachlässe bei E-Autos in Grenzen. Doch das könnte sich 2020 ändern. Wegen der neuen CO2-Regeln der EU werden satte Rabatte erwartet. » mehr

10.12.2019
Wirtschaft
Experte rechnet mit zusätzlichen Rabatten auf Elektro-Autos
Neuwagenkäufer können sich nach Einschätzung des Branchen-Experten Ferdinand Dudenhöffer auf zusätzliche Rabatte bei emissionsarmen Autos einstellen. » mehr

09.12.2019
Wirtschaft
Milliarden für E-Auto-Batterien: EU erlaubt Förderungen
Der große E-Auto-Boom steht in Europa noch bevor. Um dafür gewappnet zu sein, dürfen einige EU-Staaten nun heimischen Firmen Milliardensummen zur Batterien-Entwicklung zuschießen. Konkrete Projekte so... » mehr

04.12.2019
Wirtschaft
Deutsche Autobauer trotz guter Verkaufszahlen in der Krise
Deutsche Kunden kaufen so viele Neuwagen wie lange nicht. Angesichts globaler Absatzprobleme gehen die Gewinne trotzdem zurück. Und auch in der Heimat wird es für die Schlüsselindustrie schwieriger. » mehr

04.12.2019
Mobiles Leben
Batterien von E-Autos mit besserer Umweltbilanz
Haben Elektroautos wegen der aufwendigen Produktion der Batterien kaum ökologische Vorteile gegenüber konventionellen Fahrzeugen? Eine Studie vor zwei Jahren hatten Gegner der E-Mobilität so ausgelegt... » mehr

29.11.2019
Wirtschaft
Ex-Staatsministerin Müller wird Chefin von Autoverband VDA
Jetzt ist es offiziell: Nach monatelanger Suche besetzt die deutsche Autobranche die Spitze ihren Lobbyverbandes VDA neu. Mit der Wahl setzt der zuletzt eher glücklos agierende Verband auch ein Zeiche... » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Nordländer und Windenergiebranche schlagen bei Merkel Alarm
Soll ein Abstand von 1000 Metern zwischen Windrädern und Siedlungen liegen? Darauf hatten sich Union und SPD nach langen Verhandlungen verständigt. Doch angesichts der Krise in der Branche werden die ... » mehr

27.11.2019
Wirtschaft
Ex-Strom-Managerin Müller soll Deutschlands Autolobby lenken
Der Autoverband VDA agierte zuletzt eher glücklos, auch intern war man sich oft nicht einig. Nun ist eine Nachfolgerin für Präsident Mattes gefunden. Die Wahl will die gescholtene Branche auch als Sig... » mehr

25.11.2019
Wirtschaft
Musk: 200.000 Reservierungen für Teslas Elektro-Pick-up
Teslas Elektro-Pick-up sorgte bei der Präsentation für Schlagzeilen mit gesplitterten Scheiben und einer umstrittenen Form. Rund 200.000 Interessenten gibt es trotzdem schon. Allerdings müssen sie die... » mehr

24.11.2019
Wirtschaft
Musk: Fast 150.000 Bestellungen für neuen Tesla-Pickup
Trotz einer Panne bei der Präsentation hat Tesla bereits wenige Tage nach der Vorstellung fast 150.000 Bestellungen für seinen futuristisch anmutenden Elektro-Pickup erhalten. » mehr

23.11.2019
Boulevard
Väter prägten Männerbild von Matt Damon und Christian Bale
Sowohl Matt Damon als auch Christian Bale haben in Filmen unterschiedliche Typen gespielt. Im Privatleben waren es bei beiden die Väter, die ihr Männerbild prägten - allerdings jeweils anders. » mehr

23.11.2019
Wirtschaft
Tesla-Großfabrik: Naturschützer fordern Beteiligung
Naturschützer wollen beim Großprojekt des US-Autobauers Tesla in Brandenburg mitentscheiden. » mehr
23.11.2019
Schlaglichter
Tesla-Werk in Brandenburg - Tierschützer fordern Beteiligung
Naturschützer wollen beim Großprojekt des US-Autobauers Tesla in Brandenburg mitentscheiden. «Noch wurden weder Bürger oder Naturschutzverbände in das Projekt einbezogen», sagte Friedhelm Schmitz-Jers... » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
Tesla präsentiert futuristischen Elektro-Pick-up
Elon Musk hat Design aus der Zukunft für Teslas elektrischen Pick-up versprochen - und nicht enttäuscht. Bei der Präsentation gab es jedoch eine peinliche Panne. » mehr

21.11.2019
Thüringen
Rückenwind für Batteriezellen von CATL aus Thüringen
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) geht davon aus, dass das neue Batteriezellenwerk des chinesischen CATL-Konzerns in Thüringen von höheren Bestellungen des Autoherstellers BMW profitieren w... » mehr

19.11.2019
Wirtschaft
Morales: Lithium-Joint-Venture war nicht vom Tisch
Ein kürzlich geplatztes deutsch-bolivianischen Projekt zur Lithiumgewinnung ist nach den Worten von Boliviens Ex-Präsident Evo Morales nur an seinem Rücktritt gescheitert. » mehr

18.11.2019
Wirtschaft
Ford schickt Elektro-Mustang ins Rennen
Ford steht in den USA vor dem Angriff von Tesla auf seinen Kernmarkt - das Geschäft mit großen Pick-ups. Der Autoriese setzt als Antwort seine Marke Mustang unter Strom. » mehr
15.11.2019
Meinungen
Vorteil Ost
Der Osten macht sich auf, den Strukturwandel in der Autoindustrie zu seiner Erfolgsgeschichte zu machen. Es sind die Investitionsvorhaben in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ist gewiss noch keine fl... » mehr

15.11.2019
Mobiles Leben
Für wen sich die Anschaffung eines Diesels noch lohnt
Spätestens seit dem Dieselskandal steht der Selbstzünder unter Druck. Wer sollte überhaupt noch ein Diesel-Auto kaufen? » mehr

13.11.2019
Topthemen
Elon Musk verspricht Deutschland eine Tesla-Fabrik
Nicht das Ems- oder das Saarland werden der Sitz von Teslas neuer Europa-Dependance - Berlins Speckgürtel und Zentrum erhalten den Zuschlag. Eine Produktion in Deutschland könnte die Autobranche durch... » mehr

12.11.2019
Mobiles Leben
Wie tanken E-Autofahrer am besten?
Jede Menge Bezahlmethoden, Preisgefälle, Roaming-Optionen: An der Ladesäule für E-Autos herrscht große Verwirrung. Wo liegen die Probleme, und lichtet sich der Tarifdschungel bald? » mehr

08.11.2019
Mobiles Leben
Viele Gipfel, viel Geld – nur immer noch keine Idee
Na, hübsch die schönen Sprüche der Politik geglaubt und brav ein Elektroauto gekauft? Von wegen Umsteuern, Klimaschutz, Fridays for Future und so - ein bisschen wenigstens? Ach, bloß wegen der Förderu... » mehr

06.11.2019
dpa
Für wen lohnt sich ein reines E-Auto?
Der E-Auto-Kauf soll stärker gefördert werden Aber für wen lohnen sich reine Elektroautos am meisten und wer setzt eher auf Plug-in-Hybride? Sören Heinze vom Auto Club Europa (ACE) gibt Antworten. » mehr

05.11.2019
Topthemen
«Autogipfel» stellt Weichen: Die Beschlüsse im Überblick
Wieder einmal hat ein «Autogipfel» im Kanzleramt getagt. Die Elektromobilität soll nun richtig Fahrt aufnehmen und alltagstauglich werden. Doch wirken die Beschlüsse? » mehr

05.11.2019
Thüringen
VW beginnt die Elektro-Ära in Zwickau
Es ist eine große Wette. Und zugleich eine pure Notwendigkeit. VW pumpt Milliarden Euro in die E-Mobilität, Millionen Autos sollen bald elektrisch unterwegs sein. Los geht es im Werk Zwickau - für die... » mehr

05.11.2019
Thüringen
Elektroautos sind in Thüringen noch selten
Ein "Autogipfel" im Kanzleramt für mehr Ladestationen und der Start der Produktion in einer Fabrik nur für Elektroautos - die Elektro-Mobilität soll in Deutschland vorankommen. Doch es gibt viel aufzu... » mehr

06.11.2019
Mobiles Leben
E-Autos soll mit Milliardenhilfen der Durchbruch gelingen
Die Kaufprämie für E-Autos hat bisher nicht allzu viele Kunden begeistert. Nun hat wieder ein «Autogipfel» getagt - und den Zuschuss erhöht. Nimmt die Elektromobilität nun richtig Fahrt auf? » mehr

04.11.2019
Deutschland & Welt
VW-Werk Zwickau beginnt mit Produktion des Elektroautos ID.3
Mit seinem ersten vollelektrischen Fahrzeug will VW den Wandel zur Elektromobilität schaffen. In Zwickau rollen nun die ersten Exemplare des ID.3 vom Band. Die Erwartungen sind groß. » mehr

28.10.2019
Deutschland & Welt
Ergo will in China zulegen: Gemeinschaftsfirma mit Autobauer
Die Düsseldorfer Ergo-Versicherung will ihre Präsenz in China durch ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Autohersteller Great Wall Motors (GWM) ausbauen. » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Golf 8 soll «Maßstab» setzen - aber ohne E-Variante
Viele Verbraucher stehen Elektroautos noch skeptisch gegenüber. Das zentrale VW-Modell Golf kommt nun mit verbesserten Verbrennern und Hybridmotoren auf den Markt. Reicht das, um zum Vorreiter zu werd... » mehr

22.10.2019
Region
Bisher nur wenige Elektroautos im Wartburgkreis
Im Vorjahr ist die Zahl der zugelassenen Elektroautos in Wartburgkreis gestiegen. Allerdings bleibt ihr Anteil weiterhin gering. » mehr

21.10.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Größte Thüringer Stromtankstelle auf Suhler Ringberg eingeweiht
Thüringens größte öffentliche Stromtankstelle ist am Suhler Ringberg eingeweiht worden. Laut Hotelchef Wolfgang Kanig stehen zehn Ladesäulen für Elektroautos bereit. » mehr

17.10.2019
Mobiles Leben
Ein bisschen Spaß ...
Autos werden immer mehr zu Alleskönnern. Dabei wollen viele Käufer einfach bloß fahren. » mehr

18.10.2019
Thüringen
Batterie-Riese CATL prescht mit Zellfabrik in Deutschland vor
Die deutsche Autoindustrie tut sich schwer mit dem Einstieg in die teure Batteriezellenproduktion, die asiatische Anbieter dominieren. Jetzt wollen Chinesen zeigen, dass sich in Thüringen Zellen für E... » mehr

16.10.2019
Deutschland & Welt
Neuer Golf 8 soll VW das Massengeschäft sichern
Die Erwartungen an ihn könnten kaum höher sein: Der Golf ist seit jeher das «Brot-und-Butter-Modell» von Volkswagen. Nun geht die achte Auflage an den Start. Für den größten Hersteller der Welt hat da... » mehr

15.10.2019
Thüringen
E-Autos: Gleiche Probleme für Behörden und Private
Um das Klima zu schützen, würden auch staatliche Verwaltungen gerne mehr Autos einsetzen, die zum Beispiel elektrisch angetrieben werden. Doch unter anderem das vorhandene Fahrzeugangebot macht das of... » mehr

12.10.2019
Thüringen
E-Autos bereiten Behörden ähnliche Probleme wie Privatleuten
Erfurt - Autos mit alternativen Antrieben sollen helfen, weniger Kohlendioxid in die Luft zu pusten. Auch in Thüringer Behörden kommen etwa E-Autos zum Einsatz - wenn auch oft im überschaubaren Rahmen... » mehr

11.10.2019
Deutschland & Welt
Dyson bläst Pläne für Elektroauto ab
Die vor allem für ihre beutellosen Staubsauger Firma Dyson wollte sich mit einem innovativen Elektroauto neu erfinden. Nach Milliarden-Kosten für die Entwicklung hat Gründer James Dyson aber keine Hof... » mehr

09.10.2019
Topthemen
Batterieforscher ebnen Weg in elektrische Zukunft
Lithium-Ionen-Batterien machen heutige Smartphones, Laptops und Elektroautos erst möglich. Doch auch wenn die Väter dieser Technologie nun den Nobelpreis für Chemie bekommen: Die Zukunft beim Speicher... » mehr

05.10.2019
Deutschland & Welt
Rabattstudie: Auf einmal wird der e-Golf von VW ganz billig
Bisher hat VW als größter Autohersteller Europas nur relativ wenige E-Fahrzeuge im Angebot. Mit dem neuen Elektro-Mittelklassewagen ID.3 soll nun das Massenpublikum erreicht werden, Auslieferungsstart... » mehr
05.10.2019
Deutschland & Welt
Rabattstudie: Auf einmal wird der e-Golf von VW ganz billig
Vor der großen Elektro-Offensive räumt der Autobauer VW offensichtlich noch sein Lager der älteren E-Modelle. Der jüngsten Rabattstudie des CAR-Instituts der Universität Essen-Duisburg zufolge wird de... » mehr

02.10.2019
Thüringen
Thüringen macht Weg für Batteriezellenwerk frei
Der chinesischen Konzern CATL will Batterien für Elektroautos in Thüringen bauen. Eine weitere Etappe bei der Umsetzung der Milliarden-Investionen wird genommen. » mehr

01.10.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Parksünder sollten aufhorchen, wenn’s summt
Fast lautlos und emissionsfrei ist Rüdiger Wiegand vom Oberhofer Ordnungsamt unterwegs. Möglich macht das seine neue Begleiterin Zoe - ein E-Auto. » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
CO2-Preis plus X: Wie Berlin das Klimapaket finanzieren will
Damit die Bürger beim Klimaschutz mitziehen, plant die Koalition viele Förderprogramme und Entlastungen. Gar nicht so einfach für einen Finanzminister, der keine neuen Schulden machen will. Wie Scholz... » mehr

29.09.2019
Deutschland & Welt
Fahrschulen schwenken nur langsam auf Elektroautos um
Wer als Fahrschüler seine ersten Runden in einem Elektroauto drehen möchte, hat bei Fahrschulen einer Umfrage zufolge bislang wenig Auswahl. » mehr

24.09.2019
Reisetourismus
Fluch und Segen der Kreuzfahrtschiffe in den Fjorden
Seit kurzem gelten in fünf norwegischen Fjorden für Kreuzfahrtschiffe strenge Umweltauflagen. Glücklich sind die Menschen in der Urlauberhochburg Geiranger damit nicht. Denn weniger Touristen bedeuten... » mehr

23.09.2019
Deutschland & Welt
VW steigt in Batteriezellfertigung ein
Nach langen internen Diskussionen stellt Volkswagen eine Produktion von Batteriezellen auf die Beine. Aus einer kleinen Pilotanlage könnte mittelfristig eine Großfertigung werden - der Wandel vom Verb... » mehr

20.09.2019
Bauen & Wohnen
Wohnungseigentümer müssen E-Auto-Ladestation beschließen
Stellplätze in Wohnungseigentümergemeinschaften sind fast immer Gemeinschaftseigentum. Die Installation einer E-Auto-Ladestation greift in das gesamte Eigentum ein und muss daher durch eine Abstimmung... » mehr

18.09.2019
Region
Diskussionen um das Mobilitätskonzept
Im Wirtschaftsausschuss gab es zwei Vorlagen für ein Mobilitätskonzept von verschiedenen Seiten. Beide wurden intensiv diskutiert. » mehr