Hintergründe

vor 3 Stunden
Hintergründe
Die Gelassenheit der Union in Zeiten des SPD-Linksrucks
Die SPD rückt nach links, die GroKo kommt noch stärker ins Wanken. In der Union werden sämtliche Szenarien durchgespielt, vorgezogene Neuwahl nicht ausgeschlossen. Den schwarzen Peter will keiner. » mehr

vor 4 Stunden
Hintergründe
Kontrollwahn oder Fahndungs-Trumpf? Tätersuche per Kamera
Ein Videoüberwachungssystem zeigt die tödliche Gewalttat von Augsburg und hilft wohl bei der Aufklärung. Die Befürworter der Kameras jubeln. Doch keiner will in Deutschland «englische Verhältnisse». » mehr
Meistgelesen
-
08.12.2019
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale -
vor 14 Stunden
Ein Hauch Mallorca im Meininger Volkshaus -
vor 5 Stunden
Nach Weihnachtsmarktbesuch: Betrunkener Waschbär erschossen -
vor 11 Stunden
Kontrolle verloren: 22-Jähriger überschlägt sich mit Wagen -
vor 5 Stunden
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer

vor 8 Stunden
Hintergründe
Die von der WADA-Exekutive verhängten Strafen für Russland
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat am Montag in Lausanne einen Katalog von Sanktionen gegen Russland wegen der Manipulation von Dopingdaten verhängt. Nachfolgend die Strafen im Einze... » mehr

08.12.2019
Hintergründe
Wieviel SPD pur verträgt die Koalition?
Denkzettel für die Realos und viele neue Forderungen: Die SPD will sich als linke Volkspartei neu erfinden. Damit provoziert sie die Union. Werden die Gräben in der Koalition zu tief? » mehr

08.12.2019
Hintergründe
SPD-Bundesparteitag: Die Beschlüsse
Festhalten an der großen Koalition, längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will vorerst weiter mit CDU und CSU regieren sowie den Sozialstaat grundlegend reformie... » mehr

08.12.2019
Hintergründe
Schock nach tödlicher Attacke
Augsburg unter Schock: Zwei Ehepaare geraten mit einer Gruppe junger Männer in Streit. Ein 49-Jähriger stirbt, ein 50-Jähriger wird schwer verletzt, die Täter entkommen. Nun trauert die Feuerwehr um d... » mehr

08.12.2019
Hintergründe
Jenseits von Hartz IV: Neues Sozialstaatskonzept der SPD
Längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will den Sozialstaat grundlegend reformieren. » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Linksschwenk der SPD - doch die GroKo hält noch
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm. Die Revolution aber bleibt aus. Wohin steuert nun die SPD? » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Die neue SPD-Spitze in den vergangenen Wochen zur GroKo
Haben Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans nach ihrer Wahl zum neuen SPD-Führungsduo am 30. November eine Kehrtwende im Umgang mit der großen Koalition vollzogen? Ein Blick auf ihre Aussagen: » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Merkel in Auschwitz: Wir dürfen niemals vergessen
Zum ersten Mal in ihrem Leben besucht Angela Merkel das ehemalige deutsche Konzentrationslager Auschwitz. Sie wirkt tief beeindruckt. Und findet unmissverständlich klare Worte. » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Wahlergebnisse der SPD-Parteivorsitzenden seit Schröder
Nach Bundeskanzler Gerhard Schröder wurden bisher fünf Männer und eine Frau an die Spitze der SPD gewählt. dpa dokumentiert ihre Ergebnisse auf den Parteitagen und zudem die jüngsten beiden Wahlen zu ... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Alte Werte für neue Zeiten? Wie die SPD nach links rückt
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm - und fahren ein gutes Ergebnis ein. Doch wohin steuern sie... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
So soll die SPD-Spitze künftig aussehen
Die neue Doppelspitze der SPD sieht die große Koalition überaus kritisch. Um die Partei zu versöhnen, wollen sich Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken nicht nur Gleichgesinnte in die Parteispitze h... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Der SPD-Parteitag im Überblick
Neue Parteispitze, Gedrängel bei den Stellvertretern, Neuaufstellung in der GroKo - die SPD hat sich viel vorgenommen. Völlig offen ist, ob ihr ein Parteitag ohne Chaos gelingt. » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Nicht die reine Lehre: Neue SPD-Spitze vermeidet Groko-Votum
«In die neue Zeit» ist der Parteitag der Sozialdemokraten überschrieben. Diese neue Zeit soll mit einem Kompromiss beginnen. Kann das die Lager versöhnen? » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Aufstand gegen Macrons Rentenpläne
Das französische Rentensystem reformieren? Daran haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Nun wagt Staatschef Macron einen Versuch - und treibt die Franzosen auf die Straße. » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Interessante Anträge für den SPD-Parteitag
Auch jenseits des zentralen Antrags zur Zukunft der großen Koalition finden sich im 1012 Seiten starken Antragsbuch und in weiteren Initiativanträgen für den SPD-Parteitag viele interessante Punkte - ... » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Rentenreform in Frankreich - Was sind die Pläne Macrons?
Die geplante Rentenreform gilt als wichtigste Sozialreform von Staatschef Emmanuel Macron. Das neue System soll die Zersplitterung in Einzelsysteme für bestimmte Berufsgruppen beenden. » mehr

04.12.2019
Hintergründe
Die Träger der Alternativen Nobelpreise 2019
Unabhängigkeit, Frauenrechte, Klima sowie Landrechte und Artenvielfalt im Amazonas: Die Träger der diesjährigen Alternativen Nobelpreise kämpfen an unterschiedlichen Fronten für eine bessere Welt. Ein... » mehr

04.12.2019
Hintergründe
Nato-Geburtstag: Alle wollen feiern - außer einem
Die Nato feiert mit Treueschwüren ihr 70. Jubiläum. Doch hinter den Kulissen kriselt es gewaltig. » mehr

04.12.2019
Hintergründe
Mehr als «G» wie Google - das Alphabet-Firmengeflecht
Die Muttergesellschaft des Internet-Riesen Google trägt den Namen Alphabet. Das soll auch die Vielfalt ihrer Aktivitäten unterstreichen. Einige wichtige Buchstaben: » mehr

03.12.2019
Hintergründe
Das sind die Spielzeugtrends 2019
Zu Weihnachten, Geburtstag oder einfach mal so bekommen Kinder Spielzeug geschenkt. Was ihnen gefällt, können Erwachsene nicht immer nachvollziehen. Die Trends in diesem Jahr: » mehr

03.12.2019
Hintergründe
So schneiden die deutschen Schüler im Pisa-Test ab
Deutschland bekommt erneut nur ein durchschnittliches Pisa-Zeugnis. Der Abstand der deutschen Schüler zu den Klassenbesten aus China oder Singapur bleibt groß. Und die Leistungskurve zeigt inzwischen ... » mehr

03.12.2019
Hintergründe
Die Nato - vom Verteidigungsbündnis zum Krisenmanager
Wenn etwas heute sicher ist, (...) so ist dies der Wunsch der Menschen der Welt nach Freiheit und Frieden», sagte der frühere US-Präsident Harry Truman bei der Gründung der Nato. So hat sich die milit... » mehr

03.12.2019
Hintergründe
Chinesische Metropolregionen sind bei der Pisa-Studie spitze
Mit seinen Metropolen Peking und Shanghai sowie den Provinzen Zhejiang und Jiangsu hat China in der aktuellen Pisa-Studie überall die Spitzenplätze belegt - sowohl beim Lesen als auch in Mathematik un... » mehr