Schlaglichter
Klöckner: Holzhäuser für Klimaschutz und gegen Wohnungsnot
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner spricht sich im Namen des Klimaschutzes auf Holzhäuser aus. «Eine stärkere Nutzung von Holz bindet langfristig CO2, zum Beispiel beim Hausbau. Treibhausgasemissionen können so bis zu 56 Prozent gegenüber herkömmlichen Hausbauten eingespart werden», sagte die CDU-Politikerin der «Rheinischen Post». Auch im Kampf gegen die Wohnungsnot könnten Holzbauten helfen. «Holzhäuser können dank hohem Vorfertigungsgrad schnell aufgebaut werden», betonte Klöckner. Die Bundesländer seien gefragt, Bauvorschriften abzubauen.
Bildergalerie » zur Übersicht

Neues Löschfahrzeug Crock |
» 5 Bilder ansehen

Laster-Unfall Bedheim |
11.12.2019 Bedheim
» 31 Bilder ansehen

Baumfällarbeiten Sonneberg |
09.12.2019 Sonneberg
» 37 Bilder ansehen
Veröffentlicht am:
05. 08. 2019
00:53 Uhr