Schlaglichter
Jeder zehnte Hartz-IV-Bezieher seit 2005 im Hilfssystem
Mehr als jeder zehnte Hartz-IV-Empfänger ist seit der Arbeitsmarktreform 2005 dauerhaft auf die Grundsicherung für Arbeitssuchende angewiesen. Rund 470 000 von insgesamt 4,25 Millionen erwerbsfähigen Leistungsbeziehern bekamen bis Ende 2017 ununterbrochen
Geld vom Amt, wie aus einer Auswertung der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht. Das entspricht einem Anteil von elf Prozent. «Dauerhaft» heißt nach der BA-Definition, dass der Leistungsbezug nicht länger als 31 Tage unterbrochen wurde. Zuvor hatte die FAZ über die Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung berichtet.
Bildergalerie » zur Übersicht

Neues Löschfahrzeug Crock |
11.12.2019 Crock
» 5 Bilder ansehen

Laster-Unfall Bedheim |
11.12.2019 Bedheim
» 31 Bilder ansehen

Baumfällarbeiten Sonneberg |
09.12.2019 Sonneberg
» 37 Bilder ansehen
Veröffentlicht am:
11. 10. 2018
14:09 Uhr