DATENSICHERHEIT

03.11.2019
Computer
Berichte: US-Regierung prüft chinesische Erfolgs-App Tiktok
Die US-Regierung lässt die erfolgreiche chinesische App Tiktok Medienberichten zufolge auf eine mögliche Gefährdung der nationalen Sicherheit hin untersuchen. » mehr

12.09.2019
Netzwelt & Multimedia
Krankenschein per Mail
Die Nase läuft oder der Bauch schmerzt. Wer deshalb zu Hause bleiben will, braucht eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt. Die gibt’s mittlerweile sogar online. » mehr
Meistgelesen
-
vor 22 Stunden
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
vor 21 Stunden
Gericht weist Thüringer Klage gegen Südlink endgültig ab -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
09.12.2019
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
vor 4 Stunden
Ermittlungen eingestellt: Keine Beweise für eine Amtsanmaßung

14.11.2019
Computer
Koalition fordert Zugang zu Apple-Chip für mobiles Bezahlen
Ein deutscher Gesetzentwurf könnte das heutige Geschäftsmodell von Apple bei seiner Bezahlplattform Apple Pay torpedieren. » mehr

13.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Apple erhöht Prämien für entdeckte Sicherheitslücken
Für Apple ist die Datensicherheit seiner Geräte ein wichtiges Verkaufsargument - doch jede komplexe Software hat Schwachstellen. Der Konzern zahlt jetzt höhere Prämien, damit die entdeckten Lücken bei... » mehr

09.08.2019
Computer
Apple zahlt bis zu eine Million Dollar für Sicherheitslücken
Für Apple ist die Datensicherheit seiner Geräte ein wichtiges Verkaufsargument - doch jede komplexe Software hat Schwachstellen. Der Konzern zahlt jetzt höhere Prämien, damit die entdeckten Lücken bei... » mehr
10.07.2019
Schlaglichter
Spahn zu Digitalisierung: Apps müssen Versorgung verbessern
Gesundheitsminister Jens Spahn verteidigt seinen Gesetzentwurf zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Spahn will, dass bestimmte Apps künftig von den Kassen bezahlt werden. Solche Apps würden vers... » mehr

22.05.2019
Computer
Zwei von drei Europäern kennen Datenschutzgrundverordnung
Die DSGVO zeigt Wirkung und stärkt das Bewusstsein für den Datenschutz - davon ist EU-Kommissarin Vera Jourová überzeugt. Doch es gibt immer noch kritische Stimmen aus der Wirtschaft. Eines würde Ex-K... » mehr

20.05.2019
Brennpunkte
Mehr digitale Angebote: Ärzte pochen auf Datenschutz
Videosprechstunden, Gesundheits-Apps, elektronische Patientendaten - auf die Patienten kommt eine stärker digitalisierte Medizin zu. Der Ärztepräsident fordert dabei Datensicherheit. » mehr

06.05.2019
Bauen & Wohnen
Lohnt sich der Anschluss der Heizung ans Internet?
Jeder neue Heizkessel lässt sich heute über das Internet steuern. Viele ältere Bestandsanlagen lassen sich aufrüsten. Doch die meisten Besitzer nutzen diese Funktion nicht. Stellt sich die Frage: Waru... » mehr

10.04.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Suhler Wertstoffplätze werden künftig videoüberwacht
Anders wird die Stadt der zunehmenden Vermüllung der Wertstoffplätze offensichtlich nicht mehr Herr. Der Stadtrat hat Mittwochabend beschlossen, diese Plätze künftig per Video zu überwachen. » mehr

31.01.2019
dpa
Jeder Dritte zahlt schon mit seinem Handy
In deutschen Supermärkten klingelt weniger Kleingeld in den Kassen - doch so richtig trauen sich die Verbraucher noch nicht an neue Bezahlmethoden ran. Sie fürchten um ihre Daten. Zu recht? » mehr
29.01.2019
Deutschland & Welt
Bezahlen mit Handy - Barley mit Maßnahmen zu Datensicherheit
Google Pay, Apple Pay, die App der eigenen Bank: Für Verbraucher gibt es immer mehr Möglichkeiten zum Zahlen mit dem Smartphone. Doch wie steht es um die Datensicherheit? Überlegungen dazu will Verbra... » mehr

10.01.2019
dpa
HPI bietet kostenlose Kurse zur Datensicherheit im Netz
Immer wieder werden Internet-Nutzer zu Opfern von Datenklau. Oft fehlt das Wissen, wie man sich davor am besten schützt. Mit kostenlosen Online-Kursen will das Hasso-Plattner-Institut jetzt nachhelfen... » mehr

02.01.2019
dpa
Festplatte unter Windows 10 mit Bitlocker verschlüsseln
In der Pro-Version bietet Windows 10 die Möglichkeit zur Verschlüsselung der Festplatte. Die Zeitschrift «PC Magazin» erklärt, wie der sogenannte «Bitlocker» eingerichtet und verwaltet wird. » mehr

19.04.2018
dpa
Gut jeder Sechste nutzt Smart Home
Vom Musiksystem bis zum Lichtschalter: In deutschen Haushalten ist immer mehr vernetzt. Viele Verbraucher haben bei Smart-Home-Lösungen aber Bedenken in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz. Beim... » mehr

04.04.2018
dpa
Forscher: Dating-App Grindr gab Daten über HIV weiter
Es sind hochsenible Informationen, deren Weitergabe weitreichende Folgen für die Nutzer haben können: Über die Dating-App Grindr für homo- und bisexuelle Männer sind Daten aus dem HIV-Statusfeld an «h... » mehr
22.03.2018
Region
Die heile Welt der Energiebranche
Für eine effektive Ressourcennutzung, die nicht zulasten der nächsten Generationen geht, braucht es Kompromisse. Zum "Energieausblick" sammelten Fachleute Ansätze. » mehr

13.03.2018
Region
Gefragt sind Spezialisten 4.0
Zum Tag der Berufe laden 33 Unternehmen im Ilm-Kreis wieder Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen ein. Wie die Firmen ist auch die Ausbildung im Wandel. » mehr

11.01.2018
dpa
Fremden Anrufern keinen Zugang zum PC gewähren
In den vergangenen Wochen häufen sich Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiten, die eine Software auf dem PC installieren wollen. Verbrauchern wird geraten, bei solchen Anrufen misstrauisch zu ... » mehr

13.11.2017
Gesundheit
Wenn das Pflaster die Wunde überwacht
Intelligentes Pflaster, Ultraschall «to go», 3D-Datenbrille im OP - die Digitalisierung hat die Medizin erfasst. Der Arztberuf wird sich durch Apps, Clouds und Roboter verändern. » mehr

25.07.2017
Netzwelt & Multimedia
Sicherheitsmythen über Webcam-Spione und Mail-Mitleser
Über unsere Webcams werden wir beobachtet. Selbst ein ausgeschaltetes Handy kann geortet werden. Um das Thema Datensicherheit ranken sich viele Mythen. Aber welche von ihnen haben einen Wahrheitsgehal... » mehr

21.07.2017
dpa
Studie zu künstlicher Intelligenz: Sorge um Datensicherheit
Ob bei Dienstleistungen, der Fertigung oder der Kommunikation - der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist vielfältig. Doch vertrauen die Deutschen der neuen Technik? » mehr

21.04.2017
dpa
Auch Netzwerk-Drucker brauchen Updates
Viele Netzwerk-Drucker basieren auf PostScript oder Printer Job Language (PJL). Das macht sie zugleich angreifbar. Deswegen raten Experten zu einem regelmäßigen Software-Update. » mehr

18.04.2017
Netzwelt & Multimedia
Die Smartphone-Generation wird maulfaul
Die Deutschen telefonieren viel weniger als früher. Besonders krass ist der Trend bei Teenagern. Sie texten, verschicken Emojis und Sprachnachrichten. Experten sehen darin eine Gefahr. » mehr

02.02.2017
Netzwelt & Multimedia
Log-in-Dienste haben ihren Sicherheits-Preis
Anmelden mit nur einem Klick: Das versprechen Log-in-Dienste und halten es auch. Doch Nutzer bezahlen den Komfort oft mit Einbußen bei Privatsphäre und Datensicherheit. Wer die Dienste dennoch nutzen ... » mehr
08.07.2016
TH
Datensicherheit bereitet Unternehmen Sorgen
Thüringer Unternehmen sehen einer Umfrage zufolge im digitalen Wandel Chancen auf gute Geschäfte, aber auch Risiken. » mehr
24.01.2014
Region
Experte informiert über Datenschutz
Sonneberg - Mit einer Veranstaltung informiert der WIR-Verein am 29. Januar über konkrete Maßnahmen gegen den Datenklau. » mehr

29.11.2013
Suhl/Zella-Mehlis
Wie virtuelle Vorsicht reale Probleme vermeiden kann
Der richtige Umgang mit sozialen Netzwerken, Tipps zur Datensicherheit und zu Passwörtern, aber auch Cyber-Mobbing thematisierte ein Medienkompetenz-Kurs in der Greifzu-Schule. » mehr

01.11.2013
Thüringen
Nur so sicher wie ein Normalbürger
Abhörsichere Handys für die politische Spitze in Thüringen? Gibt's nicht. Stattdessen setzt man im Freistaat darauf, für Geheimdienste wie die NSA nicht wirklich interessant zu sein. » mehr

11.10.2012
TH
Leuchtturm statt Schaufenster
Ein Thüringer Konsortium will in den kommenden drei Jahren intelligente Lösungen für die Elektromobilität zur Marktreife bringen. Gestern fiel der Startschuss für die Zusammenarbeit. » mehr

22.08.2012
Region
Vista braucht noch fünf Zentimeter
Den Besuch des FDP-Bundestagsabgeordneten Patrick Kurth nutzte die Sonneberger Firma Vista electronic, um ein dringliches Lkw-Problem mit nach Berlin zu schicken. » mehr

10.04.2010
TH
Jeder hinterlässt eine Datenspur im Netz
Hannover/Berlin - Der Krake als solcher ist schon kein possierliches Tierchen. Noch bedrohlicher scheint der vielbeschworene Datenkrake zu sein. Mit seinen digitalen Tentakeln reißt er an sich, was er... » mehr
23.02.2011
Suhl/Zella-Mehlis
Über 50 Interessenten für die Zählung
60 Zensus-Erheber werden in Suhl benötigt. 55 Interessenten haben sich bereits im Rathaus gemeldet. » mehr

09.02.2011
Suhl/Zella-Mehlis
Theoretisch möglich, 750 Euro zu verdienen
Suhl - Auch im Suhler Rathaus sind die Vorbereitungen für die europaweite Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung - Zensus 2011 - in vollem Gange. Noch werden Zensus-Erheber gesucht. Erhebungsstel... » mehr